ich würde ja den hardware I2C nutzen, aber so weit ich es verstanden habe ist der Hardware mäsif auf die Analog Pins 4&5 gelegt. Auf der Shrediquette Platine ist es auf die Digital Pins 4&5 verdrahtet.
Ja, der Arduino hat leider nicht alle ADCs des Atmega herausgeführt. Ich werde demnächst mal probieren hardware I2C zu nutzen, dazu werde ich zwei analog eingänge verlegen (der m328p hat ja noch mehr ADCs). Mit Kupferlackdraht sollte das kein großes problem sein.