Das mit dem Servo ist bei Bammel und mir auch so. Keine Ahnugn warum. Ich habe die Anlenkung wie auf den Bildern von Will nachgebaut. Außer dass die YAW-Werte in den Livedata invertiert angezeigt werden hat das aber keine Nachteile.

Wie weiter vorn schonmal beschrieben musst du die x- und y-offset-Werte anpassen um das Driften zu kompensieren. Hier hilft nur ausprobieren und in kleinen Schritten vortasten.

Die "Sollbruchstellen" (Verklebungen) funktionieren bei mir auch tadellos. Außer ein paar Props habe ich noch keine anderen Schäden an der DLXm feststellen können. Liegt aber vll auch daran, dass bisher ein Sturs aus 1,5m das Maximum war Wenn ich den erstel Loop senkrecht im Boden beende wird bestimmt noch mehr drauf gehen. Aber bis dahin liegt noch ein langer weg vor mir.

@Bammel: Fliegst du nur in der Realität oder übst du auch am Simulator?