Hi Willa,Zitat von Willa
ich hab mal auf die Schnelleeine Version mit Schaltregler zusammen geschustert. Mein erster Tipp (irgendwo um den 14.08. rum?), dass die benötigte Grundfläche größer als für die zwei Linearregler wäre, hat sich als falsch erwiesen. Die Spule und der Siebelko nehmen zwar heftig Platz weg, die Fläche bleibt aber sehr ähnlich.
Pekuniär liegt die HighTech-Variante natürlich deutlich ungünstiger als zwei 7805, aber das dürfte jedem klar gewesen sein, nur der Gesamtwirkungsgrad sollte besser sein.
Hast du Werte für den Strombedarf der einzelnen Schaltungsteile?
Der StepDown-Regler kann 1A liefern, der nachgeschaltete LDO Linearregler von Zetex nur 300 mA an 5V. Damit muss dann der IMU-Würfel und der Atmel auskommen... Sollte mehr Saft notwendig sein, wirds platztechnisch wahrscheinlich knapp, soll die Platine nicht größer werden als dein Original-Entwurf des TriGuide. (Immer vorausgesetzt, es werden Teile verwendet, die bei Reichelt zu bekommen sind, was ich mir als Maxime gesetzt habe).
Lesezeichen