-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hey,
man das klingt ja alles verdammt interesant! zum glück kann es bald bei mir los gehen *freu*
den schaltregler von Reichelt habe ich schonmal auf einem steckbrett aufgebaut. man braucht allerdings noch ein bisl hühnerfutter dazu. ich weiß nicht ob dann noch das niveau von effizienz zu gewicht gegeben ist.
aber die regler wollte ich bei mir schon gerne einsetzen
zum drucksensor, sollte man den nicht auch windgeschützt verbauen? den wenn die propeller wind drauf blasen wird der druck ja höhe und die messung verfälscht. da biete sich ja bald ein zweiter sensorwürfel mit kompass, drucksensor und GPS an.
wie wäre es anstatt eines M32 einen M128 zu verwenden? der hat zwar extrem viel resourcen die man evtl nicht braucht ABER meines wissens 2 hardware UART.
naja nachteil ist er ist größer und noch ein wenig schwerer zu löten.
EDIT:
habe gerade mal bei Reichelt gestöbert und zwar der M162 ist, wenn ich mich nicht versehen habe, pinkompatibel mit dem M16/M32 und hat zwei hardware UART
gruß,
Bammel
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen