Also ich benutze einen µC zur Steuerung des Copters und den anderen zum senden und empfangen von Daten. Dafür benutze ich das RFM12 Modul das in einem anderen Tread beschrieben wird. Die drei Gyros, die übrigens noch nicht verbaut sind sind von Murata und die gleichen die du verwendet hast, auch der Operationsverstärker ist der gleiche wie du ihn verwendet. Ist es eigentlich egal, wenn die Widerstände am OV keine Präzisionswiderstände sind?
Einen ACC habe ich bisher noch nicht verbaut und z.Z. warte ich noch auf die bestellte Fernsteuerung von Walkera.
An den einen BNC Anschluss kommt noch eine kleine Antenne dran zum übertragen der Daten. (Temperatur, Abstand, etc) Die Daten werden an ein GLCD an der Fernsteuerung übertragen.

Eine Kamera soll auch später noch dran, die auch über einen Joystick bewegt werden kann.
Daran baue ich zur Zeit. Wenn die ganze Technik fertig ist fange ich an zu programmieren und umzubauen.
Ich habe alle Platinen fertig geätzt und gelötet, mir sind aber jetzt schon wieder Verbesserungen eingefallen, die ich abändern will.
Vorallendingen habe ich den Anschluss für das Summensignal vergessen zu planen.

Kann ich eigentlich eine Fernbedienung der Marke X mit einem Empfänger der Marke Y verwenden? (vorausgesetzt: gleiche Frequenz und Quarz)