Die Platine darf maximal 32x42mm messen. Beim ersten Blick aufs SNQ Layout scheint das machbar, da ja ein paar Teile wegfallen (vorallem der große Step-Up Regler). Die Adresse der MPU6000 ist 59H? Das dürfte dann nicht mit den
I²C Konvertern kollidieren...
Folgenden Aufbau stelle ich mir grad vor:
- m328p an 5V, 20MHz
- MPU6050 an 3.3V, I²C Levelshifter zum Hardware I²C
- Eingang für Spektrum Satellit (3.3V) auf UART (5V tolerant)
- Hardware I²C für die I²C Konverter, vor dem Levelshifter abgezwackt.
- UART für GUI Verbindung
- ISP Schnittstelle (muss ja leider...)
- 0603 smd Bauteile
- 1.28mm Rastermaß Stecker
- Wenn ohne Akrobatik möglich einseitig, aber sonst auch zweiseitig
- Platinen von Bilex-lp oder MME
Ich würde mir erstmal die IMU bestellen und dann das Ganze auf dem Steckbrett mal testen. Für sonstige Tipps und Anmerkungen bin ich natürlich sehr dankbar...
Lesezeichen