Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
Ich weiß was sicher hilft dagegen: QUADROCOPTER!!! Damit hat der Servo nicht mehr gezittert
Oder ein Hexa Meiner ist übrigends fertig und letzten Sonntag hat er den ersten Looping geschafft.

Nils, du nutzt jetzt ja auch das HMC Kompass-Modul und den Bosch Luftdruck Sensor. Wie sind denn deine Erfahrungen damit? Wie kommt das Kompassmodul mit den Magnetfeldern der Motoren klar? Ich hab ja auch das Flydusense mit LLC und will die gleichen Sensoren nutzen nur eben mit Bascom.

Zu den Servo-Problem, ich bin fast der Meinung dass, das ein Bascom Problem ist bzw stören sich die beiden Interrupts von Empfänger und Servo. Den gleichen Fehler konnte ich mit meinen SPI Versuche erzeugen. Der SPI Interrupt störte extrem den Servo Interrupt.

Ich hab z.Z. auch ein kurioses Phänomen, Ich flieg ja mit ein Flyduino V2, (Mega2560) , Flydusense mit WMP und BMA Sensoren und Quax4428 Reglern. Funktioniert soweit alles bestens, trotz Update raten um die 160Hz liegt der Hexa wie ein Brett in der Luft. Wenn ich den Akku anstecke wird alles initialisiert und die Motoren pfeifen ihre Start Melodie. Aber die Regler reagieren erst auf den Mode Schalter wenn ich das Flyduino mit angesteckten Akku resete. Das muss am Flyduino liegen, mit den Triguide hatte ich das Phänomen nicht.

Gruß

Matthias