Hi Ingo,Zitat von Scotch
das dürfte mit der Nulllage des IMU-Würfels zu tun haben. Wahrscheinlich musst du "nur" die X- und Y-Offsets korrigieren (das geht leider nur per try and error, also den Tri per Trimmung zum Schweben bringen (gerne auch in der Hand), an den Trimmhebeln ablesen, in welche Richtung er kippt/dreht und dann den oder die Wert(e) in der TriGUI anheben/absenken. Dann wieder schweben üben und schauen, ob es was gebracht hat oder stärker geworden ist. Usw...). Du kannst auch schon beim Schweben erkennen, in welche Richtung er kippt, dann sparst du dir das Trimmen am Sender.
Die Werte jeweils aufschreiben hilft beim Merken, aber vielleicht brauche auch nur ich das
Ach ja, noch ein Tipp aus der Praxis: Alle Papiere auf und um den Schreibtisch fest tackern, Kabel sauber verlegen. Oder vorher aufräumen![]()
Lesezeichen