Ich hab mich gestern Abend von meinen Mathe-Defiziten abgelenkt und meine DLXm wieder zusammen geschraubt. Habe einen Käfig für den IMU angebracht welcher ein verdrehen beim Wechsel des Akkus nicht mehr zulässt. Jetzt wollte ich mal sehen ob die Kleine in die Luft will doch leider scheint es Probleme mit der Regelung zu geben. Hier mal ein Video wie sich die DLXm am Boden verhält sobald ich in den Hovermode schalte:

http://www.youtube.com/watch?v=jkFPaf_3io4

Ich habe die Werte aus dem Download-Archiv eingespielt. Das Wegdrehen wurde erheblich besser, als ich den Haken bei "Yaw gyro inverse" wieder rausgenommen habe. An dem pulsartigen Hochdrehen des Heckmotors und dem Stillstand der Motors vorne links hat das aber nichts geändert.

Motoren und Regler entsprechen den Angaben im Blog. Als RC-Anlage kommt meine Spektrum DX6i mit AR6400 Sattelitenempfänger+Spectrum2PPM von 1hoch4.de zum Einsatz.

Ich hatte die Kleine ja schonmal in der Luft wobei auch da schon das Verhalten am Boden kritisch war. Vom Verhalten ähnlich wie jetzt nur nicht so ausgeprägt.