- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 59 von 136 ErsteErste ... 949575859606169109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 590 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Sven,

    danke für die netten Worte.
    Mit den Bildern wird es wohl noch eine weile dauern.
    Das liebe Geld bremst da einen etwas aus

    Gruß Ingo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Bitte bitte...

    wir hatte ja sogar miteinander in ristedt geschnackt gehabt. schön das du dich nun dazu entschieden hast.

    EDIT:
    so ich denke das ich nun die Razor IMU ganz gut entkoppelt bekomme habe. habe diese von unten an die TriGuide geklebt und diese mit hilfe von gummipuffern entkoppelt. die gummipuffer stammen aus einem Nintendo Gamecube *hehe* das laufwerk ist mit den gummies gepuffert. und da der cube eh defekt ist habe ich da die gummis geopfert!

    habe allerdings bislang nur ein testflug im garten gestartet und der ist wirklich nicht groß. aber das wetter ist echt mist!

    gruß, sven

  3. #3
    Auch ich möchte mich kurz vorstellen.
    Mein Name ist Peter, bin 46 und komme aus der Schweiz. Seit knapp 2 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Quadrocopter.
    Per Zufall bin ich hier gelandet und habe mich sofort entschlossen auch einen Tricopter zu bauen.

    Mit Unterstützung von Willa (Elektronik) und Stefan Schmitz (Chassis) bin ich im Moment noch am bauen. Vielen DANK den beiden!

    Baubericht gibt es unter http://www.nagl.ch/tricopter/bauberi...pter/index.php!

    Gruss
    PEN

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    41
    Hi

    Nachdem sich jetzt so viele outen und eine Shrediquette baue muss ich das wohl auch bekannt geben

    Ich werd mich mal an einer DLXm versuchen und die Elektronik drum herum wohl selber stricken.

    Obwohl ich jetzt mal gar keine Ahnung von Modellflug hab, bis auf die Threads die ich mir in den letzten Tagen reingezogen habe, sollte das in einem Jahr machbar sein, zumindest das Gröbste.

    Und ich hätt auch gleich mal ein paar Fragen:

    -) Kann mir mal einer verraten was DXL bedeutet?

    -) Muss ich die Propeller unbedingt auswuchten, oder ist das nur Fine-tuning. Ich will nämlich eine Shrediquette bauen und keinen Rasenmäher


    -) @Willa
    Bei deiner FPV-Kamera handelt es sich doch um die Funkkamera von Pollin?! Ist der Chip echt so mies und rauscht so viel, oder ist das funktechnisch bedingt?

  5. #5

    Baue auch einen DXLmini

    Hallo
    Ich möchte nur bekannt geben das ich auch einen DXLmini Baue.
    Wäre evtl. jemand aus Bremen behilflich wenn es Probleme gibt ?

    Mein Baustand habe ich mal hier aufgeführt.

    Ingo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Hallo,

    mensch nun sprießen sie ja alles aus den boden *hehe*

    hiliingo: also der willa und ich kommen aus bremen. bzw ich wohne direkt neben bremen

    Gruß, Sven

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Kann mir mal einer verraten was DXL bedeutet?
    DLX heisst einfach "deluxe" ;-D Das war meine Bezeichnung für mein deluxes CFK-Balsastegholz-Composit-Chassis...
    Muss ich die Propeller unbedingt auswuchten, oder ist das nur Fine-tuning. Ich will nämlich eine Shrediquette bauen und keinen Rasenmäher
    Bei der kleinen Version bist du ja darauf angewiesen die 5x3" GWS Props zu benutzen. Und die sind im Originalzustand leider total unwuchtig und zermatschen die Sensorsignale.
    Bei deiner FPV-Kamera handelt es sich doch um die Funkkamera von Pollin?! Ist der Chip echt so mies und rauscht so viel, oder ist das funktechnisch bedingt?
    Die ist nicht von Pollin, es ist scheinbar eine spezielle FPV Kamera namens "CCD-Killer". Die Bildqualität ist sehr gut, die Störungen kommen von irgendwelchen 2.4GHz Quellen in unmittelbarer Nähe, wahrscheinlich WLAN.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von Bammel
    mensch nun sprießen sie ja alles aus den boden *hehe*
    Da zeichnet sich wohl ein Trend ab

    Bei der kleinen Version bist du ja darauf angewiesen die 5x3" GWS Props zu benutzen. Und die sind im Originalzustand leider total unwuchtig und zermatschen die Sensorsignale.
    Gut zu wissen. Nur dazu müsste meine endlich mal eintreffen. Seid dem 11.09. steht meine Bestellung bei CNC-Modellsport auf "Bezahlt" und "Terminlieferung". Meine E-Mail wurde bisher ignoriert und die Zeiten für das "Sorgentelefon" sind ein Witz. 14-15 Uhr. Und dann dauerbesetzt. Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Und kennt ihr einen Alternativ-Shop für die Blätter?

  9. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    41
    DLX heisst einfach "deluxe" ;-D Das war meine Bezeichnung für mein deluxes CFK-Balsastegholz-Composit-Chassis...
    ^^ warum so kompliziert denken, wenns so einfach ist.
    Und ich dachte schon in die Richtung: Dirty Little ...

    Das mit den Propellern war dann schon fast klar, nachdem ich den Preis gesehen hatte. Da kann man keine ausgewuchteten Props verlangen.

    Von der Sensorseite her hab ich das noch nicht betrachtet, wobei Bammel seine IMU ja entkoppelt hat. Dadurch wird beim Beschleunigen aber die Messung wieder verzögert. hm...
    Dann muss ich mich wohl um ein Auswuchtgerät bemühen.

    Die ist nicht von Pollin, es ist scheinbar eine spezielle FPV Kamera namens "CCD-Killer". Die Bildqualität ist sehr gut, die Störungen kommen von irgendwelchen 2.4GHz Quellen in unmittelbarer Nähe, wahrscheinlich WLAN.
    Stimmt. Wenn du am Gebäude vorbei fliegst, ist das Signal am meisten gestört.

    Andere Frage:
    Können die Brushlessregler für die Flugmodelle bzw Billigmodelle auch Rückwärts drehen?
    Weil dann könnt ich mir einen Sicherheitsmodus programmieren, wenn der Kopter überdreht, die Drehrichtung umkehren und so in den Schwebeflug zurückkehren (also kopf über).
    Rein theoretisch muss man ja nur 2Phasen vertauschen um ein anderes Drehfeld zu erreichen.

    mensch nun sprießen sie ja alles aus den boden *hehe*
    ich hoffe mal das heißt alle, sonst krieg ich Angst
    Naja ich lese jetzt schon seit Anfang an mit und war auch wie alle anderen von den Videos begeistert. Nur hatte ich weder die Zeit (ok die hab ich immer noch nicht, aber die nehm ich mir jetzt einfach) und zweitens auch nicht die Möglichkeiten eine zu bauen (ohne die Hälfte in Auftrag zu geben).
    Zumindest sind jetzt mal die Teile für meinen Pizza-Lötofen da, da sollte QFN auch kein Problem mehr sein \/

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Also ich hbae bei CNC-Modellsport nun zwei mal propeller bestellt und die lieferung ging immer recht schnell.. vom bestellen bis eintreffen ca. eine woche. vorallem gibbes immer gummibärchen dazu :-D :-D

    EDIT:
    @Kenny: WArum willst du die Elektronik selber frickeln? wenn du doch eine fertiges funktionierendes system vor dir liegen hast!

    Mit dem Razor IMU habe ich momentan noch arge probleme. das entkoppeln hat noch nciht wirklich funktioniert! wobei ich ein Quadrocopter system kenne in dem der IMU super funktioniert. mein nächster testschritt wird sein die shrediquette mit dem teureren "bessern" IMU auszurüst. habe da einen leihweiße vor verfügung.

Seite 59 von 136 ErsteErste ... 949575859606169109 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress