-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
hehe!!!
meine shrediquette ist wieder fit! nur möchte sie kleiner propeller. die 10 zoll sind viel zu groß und haben mir viel zu viel auftrieb! und die kleinen props warten aufs gewuchtet werden.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Soar. Kabel sind verstaut. Krämpfe in den Fingern lassen nach 
Was noch fehlt ist eine Halterung für den IMU-Cube. Da werd ich nächste Woche mal am CO2-Laser vorbei schaun und was lasern lassen. Hab hier noch opakes Plexi rumliegen.
Habe die kleine auch grade schon programmiert. Den 3-Stufen-Schalter habe ich mir zusammen gemixt. Was mich aber noch interessiert:
Muss ich die vollen Ausschläge erreichen? Ich habe die Servowege in meiner DX6i schon aufs Maximum hoch geschraubt. Trotzdem fehlen zu den Endanschlägen auf allen Kanälen noch ein paar Prozent. Und wie genau muss ich die Positionen für Idle/Hover/Acro erreichen?
Fragen über Fragen
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
volle lenkwirkung ist erstmal nicht so wichtig. Flash doch mal "receiver-check.hex" dann kannst du dort deinen Kanal5 einstellen. Auch da muss es nicht so genau sein, aber die Fersteuersignale springen manchmal um 1. wenn du dann genau an der Grenze von einem status zum nächsten bist wäre das unschön.....
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hab ich getan. CH1-CH4 erreichen Werte von -27 bis + 27 (springen wie du erwähnt hast immer mal um einen)
CH5 liegt bei-27/0/31 und springt ebenfalls um 1
An die +- 37 komme ich aber nicht ran.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Das sind die Bereiche für Channel5:
Motors off: Sempf(5) <= -20 And Sempf(5) > -39
Acro mode: Sempf(5) > -7 And Sempf(5) < 7
Hover mode: Sempf(5) >= 20 And Sempf(5) < 39
Sollte also bei dir kein Problem sein.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Das stimmt schon. Da bin ich mit meinen Werten schön in der Mitte.
Aber was für Auswirkungen haben meine zu geringen Werte auf Channel 1-4? Das dürfte meine Shrediquette ja an "Beweglichkeit" kosten. Nur wie viel ist das? Und was kann man dagegen tun?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Guck doch mal in den Quellcode und pass evtl. die Werte an.
Es könnte höchstens Probleme bei der Funktion "exponential agility boost" geben, weil Knüppelvollausschlag bei dir nicht komplett als solcher erkannt wird. Ansonsten ist die Wendigkeit nicht beschränkt, du kannst immer roll und nick agility so weit aufdrehen bis es unsteuerbar wird :-D
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich meine man kann das in der GUI einstellen!
Meine Shrediquette ist nun voll einsatzfähig! muss mal getestet werden.. nun mit 8x4.5 props und die razor imu ist nun an der triguide die mit durchführungstüllen entkoppelt ist.
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo,
ich wollte mich hier kurz vorstellen, da ich nun auch auf den Zug ähhh
Tricopter mit aufspringen werde.
Also ich heiße Ingo, bin 38 Jahre und komme aus dem Raum Braunschweig.
Mit Martin und und Mario (hat sich hier noch nicht vorgestellt) war ich
in Bremen bei dem Treffen, welches mir auch sehr gut gefallen hat.
Nach einigem hin und her habe ich beschlossen, das ich auch einen Tricopter
bauen möchte. Hierbei möchte ich erst mal an Willa und allen anderen ein
großes Lob für die detaillierten Beschreibungen aussprechen.
@Willa, an deinen Video "Tricopter - The Movie..." kann ich mich gar nicht
satt sehen. Die highspeed Aufnahmen sind der Hammer.
In Sachen Programmierung habe ich ein wenig Erfahrung in Bascom gesammelt.
Des weiteren habe ich auch schon kleinere Programme in Delphi
geschrieben, aber nichts wildes.
Flugerfahrungen habe ich noch keine, aber das werde ich auch noch lernen.
Zu beginn habe ich mir die Bauteil für den IMU Würfel gekauft.
Nächsten Monat kommen dann die Regler und wenn das Geld reicht, die
Motoren mit Propeller.
Für's erste werde ich die (große) Version bauen und wenn ich etwas mehr
Erfahrung gesammelt habe, werde ich dann auf einen kleinen Wechseln.
Gruß Ingo
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Na dann willkommen unter den shrediquette bauern!
ichj hbae ja quasie den selben werdegang wie du. auch null erfahrungen im modellflug. dann habe ich ja auchnoch die günstige Razor IMU verbaut.
mit der kämpfe ich momentan noch ein wenig!
dann bin ich mal auf die ersten bilder und erfahrungen gespannt!
schönen sonntag noch, Sven
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen