-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
die geplante entkoppelung ist folgende...
ich will die triguide mit diesen gummiringen / gummipuffern entkoppeln und unten an die triguide die razor imu kleben. und wie ich gehört habe kann man evtl die tiefpassfilter der triguide entfernen dies will ich auchnoch testen.
nur momentan steht noch mein ganzer bastelkram in meinem alten bastelkeller bei meiner ex rum. bin grade erst ausgezogen.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
OK. Softwaretechnisch würde ich da nicht viel ausrichten können. Zum einen fange ich grad erst mit µC-Programmierung an. Und dann auch noch in C ^^
Ich bin gespannt und hoffe du kannst uns von Erfolgen berichten. Denn eine große Shrediquette entsteht grad in SolidWorks. Und nochmal 170€ für nen IMU hab ich als Student nicht "über"
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
TURNIGY Plush 18amp Speed Controller (DE Warehouse)
Hallo, ich bin dabei einen Shrediquette zu bauen. Mir fehlen nur noch die ESCs. Habe bei HobbyKing die TURNIGY Plush 18amp Speed Controller (DE Warehouse) bestellt (vor 6 Wochen), sind aber noch immer nicht lieferbar. Hat jemend Erfahrung mit anderen ESCs gemacht, die im gleichen Presisegment sind?
Danke
Gerald
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
ich habe die TowardPro w18A bestellt gehabt. lieferzeit aus china ca 4 wochen. denke das ist okay...
nur müssen diese regler umbedingt auf I²C umgebaut werden. mit dem PPM signalen reagieren die alle unterschiedlich obwohl sie baugleich sind.
aber ich hab gehört das die von dir ausgewählten regler besser geeignet sein sollen. kann man ja auch china bestellen. der preis ist im endeffekt der gleiche!
Gruß und schönen Sonntag, Sven
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Also optisch und von der Bedinungsanleitung her sind zumindest die Platinen der 6A und 10A identisch mit den Dymond Smart Reglern (gibts z.B. bei Staufenbiel) Kosten allerdings ein bisl mehr.
Meine DLXm ist fast fertig. Ich warte eigentlich nurnoch auf die Sensoren für den IMU-Cube und die Rotorblätter. Dann brauch ich nurnoch nen kleineren Akku (hab im mom nur nen 1200er 3S, zum testen reicht der aber) und Mitnehmer.
Hab beim ersten Zusammenbau festgestellt, dass es kleine Kontruktionsfehler bei meiner mini gibt. So musste ich die Wellen der Motoren entfernen um diese in die Fronthalterungen einsetzen zu können. ;D Aber sind nur Kleinigkeiten. Bei meiner geplanten Shrediquette Elégance muss ich zum Glück nicht soo auf den Platz achten
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich warte auch auf neue Props.. nach meiner reparatur und den umbau auf richtige propellermitnehmen hat mir der copter beinahe zwei finger gebrochen. ich wollte ihn testen und hatte ihn in der hand gehalten und scheinbar ist ein regler kaput der dreht ständig auf volle drehzahl. naja und in den propeller hing dann plötzlich meine hand
und dnan ist mir ein motor abgeraucht. der ist aber schon getauscht.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
mein IMU ist da *froi* Der wird morgen erstmal zusammen gebraten. Jetzt muss ich nur noch auf Propeller warten damit ich gescheite Mitnehmer organisieren kann. Nächste Woche dürfte somit der Erstflug sein *froiganzdolle*
Wie lange macht der werte Herr Willa eigentlich Urlaub? Ist ja unfassbar sowas
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hey,
ich habe gestern auch meine neuen propeller bekommen... nur ist der eine regler noch kaput.
mach mal ein video vom erstflug!
keine ahnung habe von willa ewig nichts gehört
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
ich bin wieder da und werde mich hoffentlich demnächst mit dem GPS Zeugs auseinandersetzen. Hier frage ich dafür grad nach einer Methode 5 Bytes zu übertragen.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen