ach du machst eine smd version der großen TriGuide?
ich dachte du machst das für die mini? die bohrungen würde ja schonmal nicht passen da nicht symetrisch.
ach du machst eine smd version der großen TriGuide?
ich dachte du machst das für die mini? die bohrungen würde ja schonmal nicht passen da nicht symetrisch.
Hi Martin,
Dann bist du besser als ichZitat von xenton
Die TFQM-Variante erst ab Januar 2011, wenn ich das richtig gelesen habe.Zitat von xenton
Hier möchte ich nochmal meine Frage nach dem Navigieren im Forum stellen:
Wie komme ich ohne große Sucherei z.B. zum 14.08. um dein Board nochmal anzuschauen?
Willa hat mir meine Frage schon mal beantwortet, die Antwort passte aber irgendwie nicht vollkommen zur Frage, denn das orange Icon sehe ich ja erst, wenn ich den Beitrag schon gefunden habe...![]()
Oder ich hab´s mal wieder verpeilt![]()
Hmm, jaZitat von Bammel
Nein, ja.Zitat von Bammel
Bohrungen passend wozu? (im Sinne von mechanisch)
Die Mini-Version lässt sich nicht ohne Weiteres in SMD ummünzen, da die SMD-Stecker im Vergleich zu den TH-Varianten leider eine riesige Grundfläche verschwenden
An meinem Board siehst du ja, wie voll bereits das "große" Board deshalb geworden ist.
Allerdings hat Martin (soweit ich mich erinnere) seine Version schon ganz schön klein hinbekommen, kleiner jedenfalls als ich. Allerdings mit TH-Steckern.
naja dann hat es sich für mich ja sowieso erledigt!
den obwohl ich die große shrediquette gebau habe habe ich auf der centerplate sonst kein großen platz.
warst du auch am samstag auf dem treffen?
ich bin eher im Raum Karlsruhe unterwegs
Ich habe schon gegoogelt, ob hier in der näheren Umgebung jemand mit einer Shrediquette rumsägt, aber leider Fehlanzeige![]()
Da habe ich ja Glück gehabt. Drei davon liegen schon in meiner Schublade (vor 3 Wochen angekommen).Zitat von deHarry
Gruß, Martin
Gratuliere![]()
Na ja, ich habe gestern mal blind bei CSD-Electronis bestellt.
Wenn das Teil ein bisschen länger braucht ist auch nicht so schlimm, ich mache ohnehin ab dem WE eine längere Pause. Urlaub ruft![]()
Bei mir gehts grad auch ganz gut voran.
Morgen müsste meine Spektrum2PPM-Platine von 1hoch4 kommen. Damit kann ich dann meinen Satelliten nutzen. Was noch fehlt sind ein paar Schräubchen, der Akku und der IMU-Cube.
Hab ja kurz drüber nachgedacht den 6DOF Razor zu verbauen. Aber jetzt wo ich die kleine (bau die DLXm nach) das erste Mal richtig in der Hand halte, so mit montierten Auslegern, wird mir klar dass eine Entkopplung Platzmäßig echt schwierig wird ^^
Hier kurz ein paar Impressionen meiner kleinen:
Bild hier Bild hier Bild hier
@Willa: Hast du bei deiner DLXm die Kugelköpfe und -pfannen vom 250er Rex verbaut? Die Pfannen die bei den Alu-Heckrohren bei lagen sehen denen auf deinen Fotos sehr ähnlich. Nur passen die nicht auf meine Kugelköpfe![]()
Hi,
arkon sieht ja echt nice aus die kleine... ich bin übrigens der mit der Razor.
meine entkoppelung die ja riesig ist, ist auch noch nicht so das ware! schwingt sich doch noch sehr auf.. da bin ich noch am experimentieren! habe da aber so eine idee die ich demnächst umsetzen will. dies kommt aber dann wenn ich meinen kopter repariert habe...
denn ersist mir in 5 metern höhe ein propeller abgeflogen.. scheiss prop-saver... und mir ist das teil mit voller wucht über kopf in boden gerammelt!
nun gibbes einges zu reparieren.... und noch zu optimieren.
willa wird dir erst später antworten können. der ist zur zeit verreist.
gruß bammel (sven)
Das hab ich iwo schon rausgelesen dass Bammel=Seven ^^
Der flüchtende ProSaver ist auch mein Albtraum
Ist die neue Entkoppelung denn denn kleiner? ^^
Lesezeichen