- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 52 von 136 ErsteErste ... 242505152535462102 ... LetzteLetzte
Ergebnis 511 bis 520 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Nabend,

    @KoaxPilot:
    Hobbycity/Hobbyking hat die Latte leider nicht im Sortiment. Oder zumindest nicht im deutschen Lager

    @Bammel:
    Dankö!

    @topic:
    Leider verschiebt sich die Fertigstellung. Hab da einen neuen ungeplanten Posten in meinen Ausgaben für diesen Monat bekommen (da hat mir so ein ***** meinen Tauchcomputer aus der Tasche geklaut!) wesshalb die Sensoren wohl noch etwas länger auf sich warten lassen werden.....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Ich poste hier auch noch mal die Einladung der Akaflieg:

    Der FSC-Stieglitz e.V. und die Akaflieg Bremen e.V.
    (Akademische Fliegergemeinschaft an der Hochschule Bremen)
    laden ein zum Dritten Nordwestdeutschen Quadrocopter–Fly-In

    Ort: Fluggelände des FSC-Stieglitz e.V. in 28857 Syke-Ristedt
    15km südlich von Bremen am Samstag den 21.8.2010 in der
    Zeit von 10:00-19:00 Uhr GoogleMaps


    Im nordwestdeutschen Raum beschäftigen sich Hochschulen und Firmen, aber auch viele Privatpersonen, mit der Entwicklung und dem Betrieb so genannter Quadrocopter. Dabei handelt es sich um Mikro-Schwebe-Fluggeräte mit vier Luftschrauben. Bei den ersten Treffen von Entwicklern und Interessierten in Nordwestdeutschland in den vergangenen Jahren (2007,2008 ), dem Quadrocopter-Fly-In, herrschte reger Andrang. So entstand der Wunsch, die Veranstaltung turnusmäßig zu wiederholen. Aus diesem Grund laden der FSC Stieglitz e.V. und die Akademische Fliegergemeinschaft an der Hochschule Bremen (Akaflieg Bremen e.V.) zum dritten Treffen von Interessierten, Betreibern und Entwicklern ein.

    Programmpunkte:
    • Ausstellung von realisierten Fluggeräten (Quadrocoptern, Tricoptern autonome Mikrofluggeräte
    • Flugvorführungen
    • Freies Fliegen
    • Erfahrungsaustausch
    • Wettbewerb

    Gäste können am freien Fliegen und Wettbewerb teilnehmen, wenn eine Haftpflichtversicherung für Modellflugzeuge
    nachgewiesen wird. Ich bitte um Anmeldung der Piloten per mail oder fernmündlich und Nennung
    der Fernsteuerkanäle.

    Alles weitere ist hier beschreiben: http://www.akaflieg-bremen.de/dokuwi...-in3:einladung

    Zu den Wettbewerben:

    Limbo:
    Zwischen zwei Stäben (Abstand: 2m) wird in 1,5m Höhe ein Band gespannt. Jetzt soll das Band innerhalb von einer Minute so oft wie möglich umkreist werden (Flugrichtung egal, jede volle Umrundung wird gezählt). Wird das Band zerschnitten, muss es erneuert werden (Zeit wird nicht angehalten). Stürzt der Copter ab, kann weitergeflogen werden/ repariert werden (Zeit wird nicht angehalten).
    Pro Teilnehmer gibt es zwei Versuche.

    Drag-Race:
    Multikopter aller Art sind hier zugelassen. Nach Möglichkeit starten immer zwei Copter parallel. Es gibt eine Startlinie, hinter der bis zum Startsignal geschwebt wird. Nach dem Signal soll die Ziellinie in ca. 30m Entfernung so schnell wie möglich überquert werden. In der Verlängerung der Ziellinie steht eine Person / Zuschauer die beurteilen welcher Copter die Linie zuerst überquerte. Geflogen wird nach dem Modus "Best-of-Three", d.h. zwei Teilnehmer treten solange gegeneinander an, bis einer der beiden zwei mal gewonnen hat.


    FPV-Rennen:
    voraussichtlicher Streckenverlauf:
    Karte

    Die Tore sind 2-3m hoch und 2m bzw. 3m breit. Geflogen wird auf Zeit, es dürfen zwei Runden geflogen werden, die schnellere Runde wird gezählt. Eine zusätzliche Einführungsrunde gibt es nicht. Wird ein Tor ausgelassen, gibt es 15 Sekunden Strafzeit. Mehr als zwei Tore dürfen pro Versuch nicht ausgelassen werden.
    Falls es die Frequenzen erlauben sollten, treten die beiden besten Piloten dann im Finale gleichzeitig gegeneinander an (Modus "Best-of-Three"). Sollten beide Copter abstürzen, gewinnt der Copter der am weitesten gekommen ist... Im Finale dürfen keine Tore ausgelassen werden. Falls es zu Konflikten mit den Frequenzen kommt, gibt es kein Finale.
    Wer es sich zutraut bzw. trotz fehlender FPV Ausrüstung trotzdem mitmachen will, kann in diesem Wettbewerb auch auf Sicht fliegen.
    Vielleicht ist ja der ein oder andere Threadverfolger daran interessiert und kommt aus der Nähe... Würde mich freuen!
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Willa
    Vielleicht ist ja der ein oder andere Threadverfolger daran interessiert und kommt aus der Nähe... Würde mich freuen!
    Das liest sich gut. in Ristedt habe ich vor ~33 Jahren meinen
    Heli gekauft. Ist zwar etwas her, aber ich finde den Platz
    trotzdem noch ohne Karte. Von Deinem Vortrag in Bremen habe
    ich leider zu spät erfahren.

    Gruß Richard

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Klingt echt gut.. aber naja mein tricopter fliegt ja noch nicht richtig... oder es liegt am bediener.. das tipper ich mal mehr

    aber an dem tag bin ich auch im urlaub.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    24.05.2007
    Ort
    Im hohen Norden
    Beiträge
    227
    Da werd ich auch hier aus dem hohen Norden hinkommen. Sind ja gerade 2 Stunden mit dem Auto.
    Peter
    _________________________________________________
    [-X Quis custodiet ipsos custodes
    Ground-Effect-Stability-Robot www.peter-holzknecht.de

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    30
    Möchtest du mich mitnehmen aus Bremen =?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Das passt ja wie die Faust aufs Auge:

    Am 20ten breche ich vom Bodensee aus auf in die Heimat (Praktikum zuende). Und nach Syke sinds dann auch nurnoch 55km weiter.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Hi,
    ja wäre schön wenn ihr vorbei kommt! Was ich vergessen habe: Getränke gibt es, Grillmöglichkeiten auch. Aber sein Grillgut muss jeder selber mitbringen.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  9. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    30
    Und wenn du wegguckst, klaue ich dir deinen Tricopter Spass :P Hoffe ich habe ZEit würde mir das gerne Live angucken. Allein die Videos sind einfach genial.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Das glaube ich nicht. Der ist bis dahin schon bei mir in der Tasche verschwunden

    @Willa: Wo hast du die Carbonteile fertigen lassen? Ich habe zwar grad ne gute CNC vor der Nase aber die besitzt keinerlei Absaugung. Und ich hab halt keine Lust die 10k€ Maschine mit 2g Carbonstaub zu schrotten (Kurzschluss und so).

    Ich überlege zwar grade ob ich die Platten im Wasserbad fräsen kann, oder ne dicke Fettschicht auf die Platte schmiere um den Staub so gut es geht zu binden. Aber richtig überzeugt bin ich davon noch nicht.

Seite 52 von 136 ErsteErste ... 242505152535462102 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test