- Labornetzteil AliExpress         
Seite 40 von 136 ErsteErste ... 3038394041425090 ... LetzteLetzte
Ergebnis 391 bis 400 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    hmm naja, kann das schon so ist nicht, habe neulich sogar qfn32 gelötet mit fön, aber ich zitter schon arg, ohne bier geht da gar nix ;( Allerdings sicht es ja shcon schöner aus und ist praktisch, ich werde es mal wieder angehen ...

    zum dem luftdrucksensor: habe folgendes geteste (mit einem anderen sensor, aber ist ja erst mal egal)
    schreibe es mal als Pseudocode:

    Code:
    zaehler i;
    if(i==100) i=0;
    i++;
    case select:
    {
        case 0<i<9
        {
             druck_1 = druck_1 + sensorausgang;
        }
        case 10<i<19
        {
             druck_2 = druck_2 + sensorausgang;
        }
    ....
    ....
    
    }
    if(i==100)
    {
         druck = summe(druck_1....druck_10);
         motordrehzahlen += (k*druck);
    }
    soll heissen:

    I-Regler (vielciht noch ein wneig P dazu)
    Starker tiefpass

    der regler ist dann zwar langsam, aber für die höhenregelung immer noch schnell genug...
    Ich bekomme so wirklich gute sensorsignale < 40cm genauigkeit

    edit:
    sorry mal völlig offtopic...
    solche motoren wären doch mal ne feine sache für nen copter:
    klick
    sieht sicher stilish aus..
    meine projekte: robotik.dyyyh

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    Hi

    erst mal ein riesen respekt !!!!

    ich fliege jezt schon länger quadrokopter und möchte jezt mal euren Tricopter nachbauen
    sehe ich das richtig das ihr gerade in der GPS entwicklung für den tricopter seit ?

    ich finde eure arbeit echt klasse

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    moin... ist bis jetzt effektiv nur willas arbeit..musst du ihm den respect geben^^ .aber ja sind jetzt an der gps entwicklung....
    meine projekte: robotik.dyyyh

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    Hi

    habe heute den rahmen geschnizt
    werde heute abend vllt noch die teile bei sparkfun bestellen

    ich hab noch ein paar fragen die mir unklar sind :

    kann man auch mikrokopter regler nutzen ?

    sind die platinen layouts vom blog die aktuellen ?

    kann man jeden empfänger der das summensingnal ausgibt nutzen ?

    und benuzt ihr die 5v oder 3,3v variante vom arduino mini ?

    danke schon mal im vorraus

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    Hallo, ja die microcopterregler funktionieren, sind aber unnötig teuer.
    Layouts sind aktuell
    ja geht jeder empfänger
    5V
    meine projekte: robotik.dyyyh

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    wow das ging ja schnell

    ich werde erst mal die mikrokopter regler nehmen da ich sie da habe

    wie weit seit iihr den aktuell mit dem gps ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    @goran:
    habe folgendes geteste (mit einem anderen sensor, aber ist ja erst mal egal)
    schreibe es mal als Pseudocode:
    du machst da doch einfach die Summe aus 100 Messungen, oder verstehe ich da was falsch...? Was du machst ist doch das gleiche wie das hier:
    Code:
    if i<100 then
    i=i+1
    druck=druck+sensormessung
    else 
    i=0
    motor=motor+k*druck
    druck = 0
    end if
    @KoaxPilot:
    ich bin grad dabei Luftdruck und Kompass zu testen. GPS mache ich erst weiter wenn ich mich dazu durchgerungen habe ein blox Modul zu bestellen.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    ja effektiv schon, aber so bekomme ich einen überlauf, sind zu viele werte und wenn ich einen tiefpass über 100 mache neu=alt*99+mess/100 ist der numerische rundungsfehler viel zu gross.. desswegen 10 tiefpässe und da den mittelwert..
    meine projekte: robotik.dyyyh

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    habt ihr zufällig unbestückte blatinen ? bei mir geht das ätzen iwie immer schief ^^

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    für nen tricopter oder für nen quadro? wenn du nen quadro willst, da bin ich grade am platine machen.. kann ich dir eine fräsen..
    meine projekte: robotik.dyyyh

Seite 40 von 136 ErsteErste ... 3038394041425090 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen