- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    Receiver an Pinb.2 heißt IC Pin 6?
    Und die GUI?
    Gruß Bernd

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Ja, Pinb.2 ist Pin6
    Bei meinem Code gibt es keine GUI, die hat nur Willa.

    Gruß
    Chris

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    OK, die Änderungen sind gemacht, nun wäre ich für ein HEX-File dankbar.
    Noch eine Frage, wie mache ich jetzt Änderungen, bzw. funktioniert das dann auch mit meinem Empfänger? Ich meine die Einstellungen, die mann ja sonst in der GUI machen musste?
    Gruß Bernd

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    das .hex File stelle ich in ein paar Minuten rein. Welches möchtest du den? Mit oder ohne SA?
    Also Gyro / ACC Reverse brauchst du nicht, ACC-Offset habe ich noch nicht implementiert, genausowenig wie der Hover-Mode richtig funktioniert, aber ich denke, diesen werde ich evtl. komplett weglassen, da ich ihn nie benütze. Die Parameter kannst du nicht ändern, du müsstest schauen, obs mit den Default-Parametern klappt... Dein Empfänger sollte funktionieren, sofern er ein Summensignal ausgibt.

    Gruß
    Chris

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    das bessere
    Ich nehme auch beide zum Vergleichen.
    Mit deiner letzten Software hat es ja auch funktioniert.
    Wenn der Hovermode nicht geht genügt eigentlich auch ein ITG3200.
    Gruß Bernd

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Ich stelle beide rein, dann kannst du es testen
    Hm ich weiß nicht, ob ich ihn noch einbaue oder nicht bzw. programmiert ist er schon, nur irgendetwas stimmt noch nicht, also bitte AUF KEINEN FALL im Flug in den Hovermode schalten, irgendwie eiert er da nur rum...
    Im Anhang sind die beiden .hex Files.

    Wäre nett, wenn du einen Kommentar dazu abgibst, obs funktioniert und wie gut, etc....

    Gruß
    Chris

    EDIT:
    Ich hoffe, deine Funke hat 6 Kanäle, ansonsten lässt sich der SA nicht starten, da ich einen weiteren Kanal dafür verwende, um im schlimmsten Fall, wenn die Parameter gerade sehr schlecht sind, die Standartparameter einstellen kann, um einen Absturz zu vermeiden.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Che Guevara (27.05.2012 um 17:10 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    ich habe sogar neun Kanäle, also für die Zukunft gerüstet.
    Also dann schaltet Kanal 5 Aus, die Motoren Ein und dann den Hovermode Ein ( 3-Stufen Schalter ) und der Kanal 6 SA Ein / Aus, ( 2-Stufenschalter ) OK?

    Morgen wird es ausprobiert.
    Gruß Bernd

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von Che Guevara Beitrag anzeigen
    Hm ich weiß nicht, ob ich ihn [den Hover-Mode] noch einbaue oder nicht bzw. programmiert ist er schon, nur irgendetwas stimmt noch nicht, also bitte AUF KEINEN FALL im Flug in den Hovermode schalten, irgendwie eiert er da nur rum...
    Hi Chris,
    kann es sein, dass die Gyros auf Vibrationen nicht oder nur sehr schwach reagieren, die ACCs aber heftig? Letzteres kann ich vehement bestätigen .
    Das würde erklären, warum der Hover-Mode spinnt, der Acro-Mode jedoch nicht. (Aber nur, wenn du Vibrationen in deinem Copter hast).

    Ach ja, ich habe SA nachgeschlagen.
    Welche Parameter werden bei deinem Algo optimiert?
    Und wann hört der Algo auf (weil er zufrieden ist)?
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress