-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi Goran,
um mit meinem Kram einen Quadrocopter zu fliegen musst du eigentlich nur zwei Leiterbahnen durchtrennen und neu verlegen (servo weg, noch ein I²C stecker dran). Die Softwareänderung ist auch seeeeehr überschaubar.
Beim GPS habe ich schon eine Schaltung hier und wäre an einer Zusammenarbeit interessiert. Ich schreibe mal den aktuellen Stand und das was ich gerne realisieren würde:
Ich habe dieses 10Hz GPS:
http://www.watterott.com/de/65-Kana-...er-mit-Antenne
Diesen I²C Drucksensor:
http://www.watterott.com/de/Breakout...en-Drucksensor
und diesen I²C Kompass:
http://www.watterott.com/de/Kompass-Modul-HMC6352
Und ein UART Funkmodul (im Moment zum Debuggen, später vielleicht um Koordinaten zu übertragen),
Die Schaltung läuft mit 3.3V und einem Arduino pro mini 328p (werde später wohl eine eigene Schaltung machen. Es sollen aus diesem Navi-board mit 10Hz P,I,D Korrekturdaten für Nick/ Roll/ Gas/ Gier an meine Tricopterplatine gesendet werden. Dort werden diese Korrekturdaten einfach direkt auf die Motoren gegeben.
Als erstes würde ich gerne nur ein Position hold realisieren. Wenn das mal funktioniert gerne auch eine Wegpunktnavigation. Wie stellst du dir die Arbeitsteilung vor? Man müsste Sensoren ansprechen (Druck und Kompass) sowie aus den NMEA Strings den Positionsfehler errechnen.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen