- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 31 von 136 ErsteErste ... 2129303132334181131 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 310 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    43
    Beiträge
    27
    Hallo!

    Danke für die schnelle Antwort!

    Wie läuft eigentlich so ein Bestellevorgang bei Hobbycity.com eigentlich ab? Ich habe noch nie was im Ausland bestellt Wie lange dauert es im Schnitt bist die Lieferung da ist? Gibt es Probleme mit dem Zoll?

    Dein neues Projekt habe ich auch schon gesehen, finde ich persönlich richtig klasse =D>

    Mfg Djon

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Bei Hobbycity bestellst du wie in jedem anderem Online Shop auch , achte etwas aufs Gewicht. Bezahlt wird per PayPal und in der Regel brauchen die Teile zu mir zwei Wochen, es kann sein das du das Paket beim Zoll abholen musst, wenn nicht "müsstest" du es als Gesetzestreuer Bürger nachträglich verzollen . Einfach den PayPal Auszug vorlegen und fertig...

    Ich habe guter Erfahrungen mit den Turnegy Motoren + Regler, Zippy und Rhino Akkus gemacht... bei den Servos hatte ich einen Ausfall, aber für den Preis .

    Willa,
    großes Dankeschön für die super Dokumentation, ich bin an was ähnlichem dran was aber doch anders ist . Vielleicht darf ich mir wenn es soweit ist etwas Rat einholen... darf ich Fragen was du Studierst oder Studiert hast?

    Lg der Muck

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Hi Muck,
    ich finde Hobbycity auch ganz gut. Motoren, Regler, Servos gehen ganz gut. Einige Servos verkauft Conrad für den 5 fachen Preis in Deutschland, sind aber wirklich identisch. Conrad ist ja sowieso so ne Sache für sich... Schade aber, dass es da nicht auch ein paar Qualitäts-Markenteile gibt.
    Ich bin Diplom Biologe, was mich aber nicht davon abhält möglichst viele ganz andere Sachen in meiner Freizeit zu machen.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    43
    Beiträge
    27
    Hallo!

    Ich würde gerne auch mit einem Tricopter anfangen. Ich habe mir vor 1.5 Jahre ein RN-Control bestellt und nun muss es endlich zum Leben erweckt werden. Wie soll man am besten vorgehen? Mir schwebt zuerst die Beschaffung von einem Servo / Motor / Regler vor. So kann ich schon mal meine erste Erfahrungen mit der Ansteuerung des Servos / Motors machen. Oder soll man lieber gleich alles zusammenkaufen?

    Mfg Djon

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Hallo Djon,
    ich glaube es gibt geeignetere Projekte um mit Microcontrollern anzufangen. Aber wenn du dir erstmal nur servo/ Regler/ Motor kaufst kannst du schon mal Erfahrungen sammeln. Und wenn dir alles zu kompliziert oder zu teuer werden sollte, kannst du diese Teile auch für andere Projekte benutzen.
    Sensorwürfel würde ich für den Anfang nicht empfehlen, der kostet ja schon um die 180 Euro. Kauf dir doch irgendeinen anderen Sensor der sich per ADC auswerten lässt (z.B. IR Abstandssensor), dann kannst du schonmal mit ADC, Filterung und Servoansteuerung experimentieren...
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    43
    Beiträge
    27
    Hallo!

    Danke für die Antwort. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich bereits Erfahrung mit der Softwareentwicklung habe, bin hauptberuflich Softwareentwickler und darf auch hardwarenah programmieren
    Ich habe heute was über die Wii Motion Plus gelesen. Kann man das Ding überhaupt ein einem Tricopter verwenden?

    Mfg Djon

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Von dieser WII habe ich auch schon öfters gehört. Und wenn ich mich richtig erinnere, stehe ich auch grad in Kontakt mit einem Amerikaner, der diese WII für meinen Copter verwenden will. Man braucht halt qualitativ gute Sensoren, die man bezüglich der Grenzfrequenz der Filter beeinflussen kann. Wenn das bei der WII der Fall ist, sehe ich da kein Problem.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Hallo Willa,

    dein neuen Tri-Copter ist ja mal geil. Wil ich sehen

    Ich bin ja besitzer einer WII und habe auch die Wii Motio Plus. Muss aber sagen das die bei sehr schnellen bewegungen wie sie auch bei den Coptern vorkommen können schnell versagt. um diese schwäche bei der Wii zu kompensieren nehmen die entwickler die Sensorleiste zu hilfe und kalibrieren die Sensoren der motion plus immer wieder neu nach wenn man die wiimote gerade auf die sensorleiste hält. zudem gibt es im pausenmenü einen kalibrierfunktion diese muss bzw. sollte man auch (gefühlt) nach drei spielen neu kalibrieren.

    PS.: ich bin nun offiziel Bremer!

    Gruß,
    Bammel

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Hi Sven,
    ja den führe ich dir gerne mal vor! Z.B. beim Frühlingsangrillen am Werdersee oder so. Bin grad in Sölden Snowboarden, aber bald zurück, dann können wir uns gerne mal treffen...! Hat jetzt alles geklappt mit dem neuen Job?
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    PS.: ich bin nun offiziel Bremer!
    Herzlich willkommen !

    ...und ab Herbst dann ein neuer Lebensabschnitt, viel Glück und Erfolg !

Seite 31 von 136 ErsteErste ... 2129303132334181131 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests