Zitat Zitat von ronco Beitrag anzeigen
... ich habe jetzt noch nicht alles gelesen, aber wenn ich das richtig verstehe wollt ihr einen winzig kopter mit WMC oder auch anderer software? machen. ich hab in der letzten zeit an der WMC mitgewirkt (atmega 32u4 support und vorallem an den hard und software PWM's gearbeitet) bin nur ~hobby programmierer (mache webprogrammierung ist aber nicht wirklich ähnlich ). würde aber meine hilfe bei einem WMC zu was auch immer port anbiten.
Hallo Felix, willkommen im Board!

Deinen Ausflug in Sachen Auswuchtmaschine habe ich schon erstöbert und anschließend einen eigenen Versuch gestartet, die doch sehr grottigen, 10 mm durchmessenden BLs direkt auf dem sNQ (das ist unser Winzig-Quad) auszuwuchten. Leider ist aber das Rauschen des MPU-60x0 (oder zumindest das der ACC-Sensoren) so hoch, dass ich bisher auf keinen grünen Zweig komme


Zitat Zitat von ronco Beitrag anzeigen
1. was für vorteile versprecht ihr euch von diesem Xmega im vergleich zu den atmegas? ich weiss die sind schneller und so .. aber bisher hat sich meiner meinung nach gezeigt das die kleinen atmegas für alles ausser komplexe WP GPS navis und so dicke reichen.
Die Idee hinter dem Umstieg war der Wunsch, von den für den Betrieb von 3,3V-MPU-60x0 zusammen mit einem 5V-AtMega notwendigen Levelshiftern weg zu kommen. Das war Bernds hervorbrechende Idee. Dass dann auch noch der bisher verbaute StepUp-Converter (1 Zelle LiPo auf 5 V) und der Quarz wegfallen, brachte dem neuen Design viel Sympathien ein. Bei mir zumindest
Als dann Willa auch noch seinen Hilferuf ins Forum postete, dass er eine neue Steuerung für seinen Bolt braucht, war für mich der Startschuss gegeben, das umzusetzen. Dann sind nach und nach mehrere Leute hier eingestiegen und haben sehr schnell so ziemlich alle Unklarheiten bzgl. des neuen Prozessors verscheucht.
Die Hauptarbeit (das Layout) hat dabei Bernd geleistet.

Zitat Zitat von ronco Beitrag anzeigen
2. wollt ihr den mit bürsten oder BL motoren machen?
Wie schon erklärt soll die Platine wohl vorwiegend BLs steuern.

Zitat Zitat von ronco Beitrag anzeigen
3. was braucht man um so ein xmega zu flachen? geht das mit nem FTDI wie bei den arduino bootloadern? (hab bisher nur mit den arduinos gebastelt)
Ich habe mir den Diamex All_AVR gekauft. Der soll das können. Ist noch zu beweisen