- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 30 von 136 ErsteErste ... 2028293031324080130 ... LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    Duisburg
    Alter
    45
    Beiträge
    49
    Ein supergeiles HD-Video hast du da bei Vimeo...
    Sag mal wie hast du denn die ganzen Effekte und vorallem die Superzeitlupe am Anfang gemacht?
    Bin dankbar für jeden Tipp!
    There are only 10 Types of people in the world.
    Those who understand binary and those who don´t!

    Beste Grüße

    Hartgas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Moin,
    danke sehr :-D Die Effekte sind in mühsamer Kleinarbeit mit vielen versch. Programmen erstellt. Die Zeitlupe ist mit einer professionellen HighSpeed Kamera meiner Hochschule gemacht (Photron Fastcam APX-RS). Die kann sich aber kein normal sterblicher Mensch leisten...
    P.S.: Ich habe jetzt des öfteren die Vermutung gehört, die HS-Aufnahmen sollten die Stabilität meines Copters zeigen. Das ist natürlich nicht der Fall, die Aufnahme dauert nur 0.096 Sekunden, da würde selbst ein frei fallender Backstein so aussehen als ob er stabil schwebt.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    Duisburg
    Alter
    45
    Beiträge
    49
    Schade, ich dachte das mit der Superzeitlupe hättest du mit ner normalen Cam mit Hilfe von Software gemacht.
    Ich hab zwar auch ne HD-Cam aber die macht bei 200 Bildern pro Sekunde den Adler...
    Hab da auch mal ein paar Vids für meinen Kumpel gemacht, kannst ja mal gucken: http://www.youtube.com/watch?v=JeE8L4hIPbo
    There are only 10 Types of people in the world.
    Those who understand binary and those who don´t!

    Beste Grüße

    Hartgas

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    24.05.2007
    Ort
    Im hohen Norden
    Beiträge
    227
    Hallo Willa,
    den Code habe ich Dir ja schon per Mail zugeschickt.
    Hier habe ich nun auch das dazu gehörige Tutorial mit dem Thema "Feststellung der zur Verfügung stehenden COM-Ports auf dem Computer" veröffentlicht.
    http://www.rn-wissen.de/index.php/Fe...f_dem_Computer

    Peter
    _________________________________________________
    [-X Quis custodiet ipsos custodes
    Ground-Effect-Stability-Robot www.peter-holzknecht.de

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Hallo Holzi,
    danke für deine Hilfe. Der Code den ich mir zusammenkopiert hatte funktioniert wohl eigentlich prima und sehr schnell. Allerdings hängt er bei COM40 ca. 8 Sekunden. Die restlichen COM ports sind so schnell getestet, dass man das gar nicht sieht. Dein Beispielprogramm ist doch auch .NET? Denn die Funktion ComPort.getportnames ist auch sehr elegant, sie listet alle verfügbaren COM ports auf, so muss man nur noch einige wenige testen. Macht am Ende aber wohl kaum einen Zeitunterschied aus...
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    24.05.2007
    Ort
    Im hohen Norden
    Beiträge
    227
    Guten morgen Willa,
    ich mach das auf diesem wege mit Absicht so, denn ich erlebne leider immer wieder, dass Benutzer eine Software nicht deinstallieren, sondern einfach löschen. Wird nur gelöscht, dann wird der Eintrag in der Regestry einer virzuellen Schnittstelle, die diese gelöschte Software mit installiert hat, nicht gelöscht und kommt somit bei solch einer Abfrage mit in die Liste. Wird dann diese COM geöffnet, knallt es und es kommt zum Absturz. Ich versuche jede einzelne zu öffnen. Geht das nicht, wie. z.B. in der beschriebenen Situation, wird sie nicht in die Liste aufgenommen.
    Natürlich gibt es mehrere Wege, die nach Rom führen. Wenn es bei Dir nun so funktioniert, ist es doch OK.

    Peter
    _________________________________________________
    [-X Quis custodiet ipsos custodes
    Ground-Effect-Stability-Robot www.peter-holzknecht.de

  7. #7
    Hallo Willa,
    will in der kommenden Woche deine FL-Contol herstellen.

    Hast du für die Kleinteile von einem Lieferanten die (alle) Artikelnummern, denn es geht schneller alles neu zu bestellen, als lange im eigenen Fundus zu wühlen!

    Danke für deine Bemühungen

    Gert

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Hallo Gert,
    nein ich habe keine Artikelnummern oder ähnliches. Sensoren bestelle ich bei Watterott, Rest bei Reichelt. Motoren, Regler, Lipo, Servo bei Hobbycity.com
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    43
    Beiträge
    27
    Hallo!

    Was hast du jetzt insgesamt für dein Tricopter ausgegeben?

    Mfg Djon

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Hi,
    ca. 380 Euro. Details kann man hier nachlesen:
    http://www.villalachouette.de/willia...efaq.htm#costs

    Im Moment sitze ich hier dran:
    Bild hier  
    Bild hier  

    Aber die Regler von Hobbycity brauchen gefühlte 6 Monate für die Lieferung...
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

Seite 30 von 136 ErsteErste ... 2028293031324080130 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress