-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi Willa,
ich hoffe, du hast die Platinen unbeschadet erhalten und sie sind in Ordnung?
Mein Hauptproblem ist, dass ich 1. keine Stiftleisten im 1.27mm Raster habe und 2. ich keine solch kleinen Bohrer (0.4mm) auftreiben kann. Wo bekommt man den solche?
Ich habe aber heute schonmal meine Platine gelötet, indem ich Kabel angelötet habe. Funktionieren tuts
Ich kann sowohl die Werte in der GUI betrachten als auch Settings speichern. Zum Thema PWM:
- Der TCC0 Timer ist bis auf einen Pin vollständig belegt, durch den I2C Bus (für die Motoren, welche man aber auch auf den anderen Bus hängen könnte, da man sowieso immer nur einen Slave gleichzeitig ansprechen kann) und durch den Satellite Empfänger (btw: soll die neue Platine nur noch diese seriellen Empfänger unterstützen oder auch noch die "alten"?)
- Der TCC1 Timer ist komplett mit den beiden LEDs (rot und blau) belegt - eignet sich aber schön zum "ohne PC" debuggen
- Sowohl TCD0 als auch TCD1 (also 6 Kanäle) sind komplett frei und herausgeführt
- Der TCE0 Timer ist zur Hälfte (2 Pins) benutzbar, die andere Hälfte wird durch I2C belegt
Die 3V3 Spannung ist einigermassen sauber, sie schwankt bei mir derzeit nur um 10mV (am LNT). Die Stromaufnahme liegt bei ca. 40mA (mit MPU6000 und 3 LEDs). Was man noch ändern müsste ist das Verhältnis zwischen R3 und R4, da diese Werte für eine Spannung von 4.1V ausgelegt sind. Aber das dürfte das kleinste Problem sein 
Gruß
Chris
-
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen