der MPU ist ja ein I2C sensor... die neuste freeimu nutzt diesen IC ebenfalls...
der MPU ist ja ein I2C sensor... die neuste freeimu nutzt diesen IC ebenfalls...
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Also wenn ich die MultiWii-Config richtig verstehe wird bis maximal FreeIMU 0.3.5 unterstützt. Der/Die/Das FreeIMU mit MPU Sensor hat die Version 0.4.1
Gruß
Matthias
mpu-6050 fliegt schon - ist aber noch nicht im offiziellen release:
http://www.microcopters.de/artikel/freeimu-v0-4-1
http://vimeo.com/34808221
Gruß
Amigo
Fliegt wie der Teufel...
tztz Harry die Zeiten sind vorbei, nach meinen beiden Verlusten bin ich ruhiger geworden, aber der ein oder andere Aufsetzer passiert hin und wieder noch.
Ausleger sind zur zeit übrigens ALU!
Gruß
Nils
ps.: Was die IMUs angehen, da ergibt sich täglich neues. Von Wii kann eigentlich keine Rede mehr sein..
Das der MPU fliegt wissen Harry und ich schon sehr lange![]()
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Joh, aber der FreeIMU hat noch ein paar zusätzliche Sensoren drauf.
Die Stunts in der Garage dürften dir sehr gefallen haben, oder?![]()
Sagt mal ihr zwei, wo befestige ich den auf dem Nano meine GoPro, ich finde nicht genug Klebefläche , habt ihr da noch ne halterung vorgesehen![]()
Lesezeichen