- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 2.871 bis 2.880 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Hi Nils,
    keine Panik! Ich will dich nicht unter Druck setzen, das passte nur so schön

    Die Goldstecker als Foto... mal sehen. Ok, hier z.B. aus dem Höllein-Shop:
    Bild hier  

    Nein, die passen nicht in das Lochmuster für die Flachstecker, das wäre zu schön um wahr zu sein.
    Aber keiner verbietet dir, die Goldies flach mit der Außenseite auf die Leiterbahnen zu löten, wo jetzt die Flachstecker sitzen.

    Wenn außen am Leiterplattenrand keine nicht zugehörigen Leiterbahnen vorbeilaufen und die Lötfläche des Pad breit genug für die geplante Goldbuchse ist, kannst du sie einfach seitlich liegend, flächig auflöten.

    So eine Goldbuchse (im Bild der linke Teil) sieht letztlich wie ein Röhrchen mit Boden aus...

    Ähh... was tue ich hier eigentlich???
    Da hast du mich jetzt schön drauf gehoben, und ich hab´s nicht gemerkt. Ich erkläre einem Profi-Modellbauer, was Goldkontakte sind...


    Aber jetzt noch mal im Ernst:
    Wenn du seitlich Löcher im passenden Abstand in die Goldbuchsen bohrst und dort kurze Drähte einlötest, hast du deine "passenden" Goldbuchsen.

    Alternativ könntest du auch die Goldbuchse jeweil seitlich an einem der vorhandenen Stecker anlöten. Der Übergangswiderstand zwischen Leiterplatte und Flachstecker ist nicht das Problem (wenn du den Flachstecker auch auf der Oberseite der Platine sauber anlötest), sondern der Widerstand zwischen Flachstecker und Flachsteckhülse. Die sitzen einfach nicht stramm genug und die Kontaktfläche ist zudem zu klein für unsere Ströme.
    Dieses Manko räumst du mit den Goldies aus.

    Nachtrag:
    Mit "Flachstecker aneinander löten" meinte ich den Flachstecker und die Flachsteckbuchse zusammen stecken (so wie jetzt) und dann mit Lötzinn zusudeln (dei beiden Teile verlöten). Das ist aber nur Plan C. Plan A und Plan B siehe oben.
    Geändert von deHarry (14.01.2012 um 21:09 Uhr)
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test