Geändert von Amigorodrigo (28.11.2011 um 09:50 Uhr)
Gruß
Amigo
ich glaube es wird Zeit für einen eigenen Thread![]()
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Bammel will einen eigenen Thread für die sNQs hochziehen.
... geben wir ihm noch ein, zwei Stunden, ok?![]()
Ich setze mich morgen dran! heute leider keine zeit!
@Amigorodrigo:
kannst du mal von dem empfänger schon macroaufnahmen von beiden seiten machen?
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Nabend!
Was hast du denn gegen mein Handy?!
Ich habs jetzt mal versucht. Ist besser als mit dem ollen iphone aber immernoch grottig.
Hoffe du erkennst was du brauchst.
edit: der scanner macht bessere "makros" als die cam
http://deltang.co.uk/rx31-2.jpg
Geändert von Amigorodrigo (28.11.2011 um 19:01 Uhr)
Gruß
Amigo
Gegen dein Handy hab ich gar nichts, nur gegen die Nicht-Schärfe, die das Teil abliefert, wenn man zu nah ran geht
Aber bitte, immer die Smileys beachten. Ich schreibe sehr gern sehr schnell mal ein bisschen schnodderig, was wohl öfter falsch verstanden wird.
Wenn ich was schreibe und es steht ein zwinkernder Smiley hinten dran (so einer), dann grinse ich mir dabei einen ab und meine das nicht ernst!
Aber zurück zum Inhalt: Danke für die weiteren Fotos.
Die Idee mit dem Centstück gefällt mir, ich liefere mal zum Vergleich ein Bild des Coral-D, den ich für die Steurung des sNQ verwende:
![]()
Das Teil ist noch deutlich kleiner als der Deltang, aber leider auch mehr als doppelt so teuer. Ich kann nur hoffen, dass Ivan demnächst die Preise anpasst
Toll fand ich jedenfalls, dass Ivan spontan angeboten hat, ein neues, passendes Protokoll in seinen Empfänger reinzuprogrammieren, nachdem ich angefragt habe, ob er eine version im Programm hat, die alle Kanäle auf einem Pin seriell ausgibt. Hatte er nämlich nicht.
Ich denke, momentan bin ich der einzige Besitzer eines Coral-D(Ivan mal ausgenommen)
Lesezeichen