Ich wusste bis gerade eben noch nicht mal, dass es Quaterniondaten gibt, geschweige denn, was das ist...![]()
Soweit ich verstanden habe, vertickert Invensense eine Motion-Irgendwas-Library, die dann diese Funktionen zur Verfügung stellt.
Auf der verlinkten Sparkfun-Seite gibt es in den Comments einen Link auf eine Seite (I2cdevlib von Jeff Rowberg) wo der Autor durch alle möglichen Wege versucht, dem MPU-6050 seine Geheimnisse zu entreißen.
Wenn man sich bei Invensense freundlich meldet (Formblatt zur Anforderung der RM für den MPU-6050), schicken die einem die Registermap zu, da steht schon Einiges drin, leider aber auch nichts Konkretes über die Motionsensing-Lib.
Lesezeichen