>>>Android-Videobrille<<<
Interessant ist vor allem der Teil, der beschreibt, dass auch 3D-Inhalte wiedergegeben werden können. FPV in 3D dürfte ja nochmal ne Spur geiler sein oder?
>>>Android-Videobrille<<<
Interessant ist vor allem der Teil, der beschreibt, dass auch 3D-Inhalte wiedergegeben werden können. FPV in 3D dürfte ja nochmal ne Spur geiler sein oder?
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
@MPU-6050: ja konnte auch nichts weiteres rausfinden.. aber ich muss sagen der IMU macht sich auf dem sNQ echt wunderbar!!! regelt super aus das kleine teil! würde mich auhc mal reizen den IC auf einem "großen" copter einzusetzen.
@CNC-modellsport: hatten die nun eineige rechnerprobleme oder alles ausrede!? denn du wiliam bist ja scheinbar nicht der einzige der auf seine bestellung wartet.
@3D-FPV: gibt es schon... ein entfernter bekannter hat das mal gemacht er meinte aber sei net so toll!!! der effekt kommt nur im nahbereich gut...
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Ja, das kann ich nur bestätigen. Fliegt wie eine Eins
Ich habe dort vor einiger Zeit Teile für den Tricopter bestellt, dauerte nicht übertrieben lang. Bestellt 31.10. Versand 11.11.
Bei der zweiten Bestellung wars richtig flott. Bestellt 27.03. Versand 28.03.
Keine Klagen von meiner Seite...
CNC-Modellsport scheint ein zweischneidiges Schwert zu sein. Entweder man bekommt seine Bestellung fix und unproblematisch, oder man hört nie wieder etwas von dem Shop (so bei mir). Die "Erreichbarkeit" per Telefon ist ein Witz. 14-15 Uhr und dann nimmt niemand ab. E-Mails werden konsequent ignoriert oder, was in anderen Foren berichtet wurde, als Spam markiert wenn man zu oft nachfragt. Aber die Diskusion sollten wir hier einstellen. Dazu gibt es schon massig andere im www.
@Harry+Sven: Wie sieht es mit einer Spektrum-Unterstützung für den sNQ aus? ^^
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Ja!
Spektrum noch nicht, aber Coral geht seit gestern Nacht
www.microinvent.com
Ivan hat uns eine Spezialversion gehäkelt, die die Knüppelwerte am Empfänger in µs seriell raushustet und der Atmel schafft es gerade noch so nebenher, diesen Bitstrom zu dekodieren.
Reichweite noch unbekannt, inkompatibel zu Spektrum, soweit ich weiß.
[Nachtrag]
Die Seite von Ivan ist momentan offline
[Nachtrag 2]
Jetzt geht sie wieder...
Geändert von deHarry (16.11.2011 um 16:41 Uhr)
bei lipoly.de gibt es aber einen 3rd party empfänger der das sprektrumprotokol versteht.. diese sollte auf dem sNQ betrieben werden können.
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Lesezeichen