- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 2.591 bis 2.600 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    Moin,
    Zitat Zitat von yak03 Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich bin heute an dem selben Problem gekommen wie Nils vor nicht all zu langer Zeit.
    Der Tricopter lässt sich einfach nicht mehr richtig fliegen, dass Servo Zappelt wen ich etwas "schneller" Fliege wie verrückt und der Tricopter stürzt kurze zeit danach ab. Nun herrscht Ratlosigkeit.
    ...
    Könnte der Fehler vom Würfel (IMU) kommen?
    Hat sich mein Tricopter dieselbe Krankheit eingefangen wie Nils damals seiner?
    Das ist ja echt verrückt, dass sich da ein Fehler von einem auf den anderen Tag ergibt, ohne dass Änderungen am System gemacht wurden!
    Spricht dafür, dass evtl. Teile der Elektronik durch die ständigen Vibrationen immer mehr abbauen. Evtl. tatsächlich im IMU-Würfel. Aber der Gyro wird ja in jedem besseren Projekt benutzt und scheint ja nirgends solche Probleme zu machen. Vielleicht ist es der ADXL322? aber das würde sich ja nur auf den Auto-Level-Mode auswirkken?!

    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    Ich hab heute wieder meine ersten FPV Flüge gemacht, aber irgendwie fliegt seit letzter Woche die Angst mit, ichw arte auf mein GPS Beacon, ich traue mich zur Zeit so gut wie garnichts mehr seit diesem Zwischenfall...
    Hi Nils!
    Hoffe der Beacon hilft dir wirklich - du scheinst ja das Pech anzuziehen
    Ich gebe aber zu bedenken:
    GPS Antennen haben normalerweise hohen Gain - d.h. liegt der Kopter auf dem Kopf wird der Beacon vermutlich kein GPS-Signal mehr empfangen. Dann funktioniert der hoffentlich so, dass er die letzte valide GPS-Position speichert und zum abrufen bereithält. Ich nehm an, dass ist ein GSM GPS Beacon, den man dann anrufen kann? ...oder sms schicken lassen? dann würde ich vorschlagen zu checken welcher Provider in deinem Fluggebiet den besten Empfang hat und wenn sich das Gebiet ständig ändert einen Telekom-Netz basierten Prepaid-Anbieter zu wählen.

    Am besten wäre ja eigentlich zwei xbee-pro 868mhz mit ihrer ewig großen Reichweite zu benutzten um die aktuelle GPS-Position ständig z.B. auf dem Laptop zu loggen. Wenn der Kopter abgestürzt ist hat man dann ja bereits die letzte GPS-Position und muss nicht hoffen, dass der Beacon diese liefert. Kosten allerdings ordentlich die starken legalen xbees. Dazu dann noch ein GPS-Modul und z.B. noch ein Arduino. Da biste allein dafür auch schnell bei 300€.

    Zitat Zitat von Picojetflyer Beitrag anzeigen
    ...Hab mich auch mal am Videoschnitt versucht



    Gruß

    Matthias
    Nice!
    Der fliegt doch richtig ordentlich!!!
    Geändert von Amigorodrigo (26.09.2011 um 07:47 Uhr)
    Gruß
    Amigo

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress