Hallo allerseits,

meine vergangenen Wochen:
Ich habe noch einiges an Flugerfahrung gesammelt und versucht, meine Kunststücke als Videos festzuhalten. Leider ist meine Kamera dafür nicht ausreichend und man sieht entweder nichts oder nur einen schwarzen Punkt herumschwirren. So ist aus dem vor einiger Zeit versprochenen Video zur Flugleistung mit nur 25% Schub nicht viel geworden. Dafür habe ich dann aber die Kamera als Fotoapparat an den Copter gehängt und damit auch fleißig Fotos gemacht: http://quadrob.schattiges-plaetzchen.de/
Als ich gemerkt habe, dass das alles super funktioniert, habe ich mir ein FPV System bestellt. Weil ich ein günstiges kaufen wollte, habe ich bei HobbyKing gekauft. Das hat auch ganz gut funktioniert, allerdings funken jetzt sowohl Fernsteuerung als auch Video auf 2.4GHz. Das funktioniert nicht immer so prächtig und ich muss damit noch jede Menge fliegen üben.
Am Wochenende dann, bin ich bei einem FPV Flugversuch rückwärts in einen Baum geflogen, habe einen Motor austauschen müssen und der war nicht richtig befestigt in seiner Halterung. Lektion: Turnigy Motoren sitzen im Lieferzustand wohl nicht immer fest!
Der abgelöste Motor hat zu einem spektakulären Absturz aus einiger Höhe geführt: http://quadrob.schattiges-plaetzchen.de/Crash.html
Noch eine Lektion: Solche Flüge nur im Park, ohne Menschen unter dem Copter und nur mit Versicherung!
Natürlich will ich das Hobby jetzt nicht wieder hinlegen, erst recht, weil sämtliche Elektronik heile geblieben ist. Sogar die Kamera! Ich will auch wieder einen Quadrocopter bauen, aber ich weiß nicht, was für Motoren ich nehmen soll.
Frage 1: Was für (günstige) Motoren empfehlt ihr? Oder wonach sucht ihr eure aus?
Frage 2: Was für einen Unterschied macht es, ob ich zwei- oder dreiflüglige Propeller nehme? Nur die Größe?

Viele Grüße!
Robert

PS: Mittlerweile wohne ich in Essen, gibt es hier jemanden von euch in der Nähe?