Hallo Nils
Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
Hi,
...
Hatte versucht den Arduino nur aufzustecken aber die software wollte er nicht annehmen, evtl schliessen da einige kontakte nicht richtig....
Nils
Für die Kommunikation zwischen Arduino und PC habe ich die Kontakte an der Stirnseite mit Stiftleisten versehen.
Durch das Aufstecken des FTDI <--> USB Adapter kann ich die Software aufspielen ohne den Reset Knopf zudrücken.

Bild hier  


Ich habe ja vor, auf einen Quadcopter umzubauen.
Heute habe ich mir endlich mal die Zeit genommen und mir Gedanken über den Aufbau der Komponenten gemacht.

Bild hier  
Durchmesser von Motormitte zur gegenüber liegenden Motormitte sind 42cm.
Der Außendurchmesser die Centerplate hat 13cm.
Die Propeller sind als 10" angedacht.

Bild hier  
Die vier MK Regler sind leicht unter der Controllerplatine angebracht.

Bild hier  
Der IMU Würfel sitzt mittig im oberen Dreieck.
Die Flugrichtung (Vorwärts) wäre auf diesem Bild nach unten links.

Die Teile, die hier aus Karton sind, werde ich aus 1,5mm GFK fertigen.
Den Akku werde ich unter der Centerplate montieren. Evtl. in Kombination mit
einem Landegestell.

Was haltet Ihr von dem Aufbau bis jetzt?

Gruß Ingo