-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi Nils,
das Rauschen auf der Versorgungspannung finde ich auch etwas viel. Ich bin der Meinung , das das Rauschen auf der Versorgungspannung nicht das Zucken des Servos verursacht sollte. Hast du schon mal eine andere Last an Stelle des Servos angeschlossen z. B. kleine Lampe als Last?
Bleibt die Versorgungspannung stabil?
Was passiert wen du ein Kondensator sagen wir mal ca. 100 nF (was du gerade hast 50nF bis 300nF) über Plus und Minus machst. Werden die Störungen weniger? Ansonsten wie schon gesagt Lötstellen und Leiterplatte anschauen. Wenn du kein Kältespray hast, pack die Platine in einen Gefrierbeutel mit so wenig wie möglicher Luft drin für 10 min in den Tiefkühler. Vieleicht kann man so schon Unterschiede ausmachen.
Aber du könntest auch die Platine gegen eine helle Lampe halten, dabei dir die Leiterzüge anschauen. Und dann mit einer Lupe müssten auch so Fehler zu finden sein.Ist die Leiterplatte selbst hergestellt oder industriell? Es gib noch die Möglichkeit die betreffenden Leiterzüge zu verzinnen um kleine Risse zu schließen.
Hast die mögliche Ursache Programm schon 100 % ausschließen können?
Grüße Sven
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen