Hallo Willa,
Servoansteuerung: Also ist die Zeit die ich da eingestellt habe okay?
Ich habe ja bereits einen größeren servo probiert, der langsamer war, der hatte dieses Zittern nicht. Liegt das an der "Trägheit" der Servoregelung? Gestern habe ich mit Gummibändern experimentiert um den servo zu dämpfen, das hat aber nixx gebracht. Und Riemenantrieb ist teurer als einen teuren Servo zu kaufen.
Ich habe die zu anfang mal direkt an den servo angeschlossen, da war das zittern auch, aber da hatte ich noch die Pendelnde Masse, ich probier das heute abend nochmal mit dem neuen Gestell.
Den Empfänger habe ich über die Quadroppm mit Strom versorgt und der ist direkt auf die Triguide angeschlossen und wird darüber mit Strom versorgt. Ich habe aber damals auf Anraten die Kühlfahnen der Spannunsregler abgesägt um die Platine flacher zu machen. Meisnt Du denn die sollten über einen extra Regler versorgt werden?
Die Frage ist jetzt wie reagiert die Quadroppm auf Wackelkontakte . Der Anschluss der 6 Kanäle sit ja nicht so optimal gelöst...
Gruß
Nils
Lesezeichen