- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi,
    ich habe heute wieder versucht zu fliegen und der Tricopter ist wieder ohne zucken in der Luft geblieben.
    Muss irgendwie auch mit der Temperatur zusammenhängen ( kann es mir noch nicht erklären ).
    Aber er wackelt in der Luft noch. Aber bei zu große Lenkmanöver oder Wind dann schüttelt er sich und kommt ungünstiger weise runter.
    Ich habe mal ein Video erstellt wo ich ohne große Lenkmanöver so „fliege“.
    Da wackelt er immer so ein bisschen hin und her.
    Vieleicht kann mir ja jemand ein Tipp geben was ich noch besser einstellen kann.


    Danke
    Grüße Sven

    http://www.youtube.com/watch?v=ZJkQO8inzr8

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi,
    diese Gyros sind im Gegensatz zu den Headlock Gyros von HK nicht Temperaturabhängig, deshalb hat Willa sie ja genommen, die sind nicht umsonst so teuer sind halt MEMS.

    Wenn Du das regelmäßige Zucken meinst: Das liegt ziemlich sicher an Vibrationen, das hatte ich auch. Dadurch laufen die Inegrale über und resetten sich über das Failsafe auf normale Werte, und durch den großen unterschied greift die Regelung und regelt, dadruch das kurze Schwingen, versuch mal Vibrationen zu eliminieren:

    Props auswuchten, IMU besser lagern, Holzausleger statt Alu, etc...

    Gruß
    Nils

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    19
    Guten Morgen,

    UUUAAAAHHHHH - der Quadrocopter macht mich wahnsinnig.

    Hat jemand noch ein TriGuide PCB herum zu liegen? Mein TriGuide hat irgend ein Problem die Sensoren aus zu lesen. Der Sensor funktioniert. Ich will jetzt das Arduino und die TriGuide austauschen.

    Schönen Vatertag,
    Chris

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Chris,
    ein TriGuide PCB habe ich leider nicht.
    Wie machen sich die Probleme bemerkbar?
    Kommt gar nichts an oder hast Du nur schlechte Werte?
    Du Schreibst das der Sensor funktioniert.
    Wie hast Du das getestet wenn du Probleme hast?
    Hast Du die richtigen Kondensatoren verwendet?
    Leiterbahnen überprüft ob nicht ein Kurzschluss oder eine Unterbrechung hast?
    Verbindungskabel zwischen IMU und TriGuide richtig verkabelt. (ich hatte da mal zwei Sensoren auf dem falschen Pin)

    Gruß Ingo

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    19
    Hallo Ingo,

    den Sensor hat Robert an sein Quadrocopter angeschlossen. Und daran hat der Sensor gute Werte durch die TriGUI angezeigt.
    Ich habe die Pins von dem Arduino Board zum Sensor-Stecker dutch gepiept und die Pins gegen das Plus vom dem Stecker kurzgeschlossen. Die Spannung wurde zu 100% zu dem Ardunio Board-Pins durch geleitet.
    Also: der Ardunio muss kaputt sein ... (oder ich habe den Sensor falsch gehalten und somit falsche Werte bekommen (Nick ging nicht)).

    Gruß,
    Chris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Ok dann wirst Du wohl einen neuen Adruino brauchen.
    Habt Ihr die Adruino steckbar auf dem TriGuide aufgebaut oder fest verlötet?
    Wenn steckbar, dann könntet ihr diese noch mal untereinander testen.

    Gruß Ingo

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    19
    Ich habe den GANZ fest aufgelötet. Ich habe heute Morgen schon versucht, ich mit Entlöt-Saugpumpe ab zu bekommen und dann beschlossen den TriGuide neu zu bauen.

    Einen Ersatz-Arduino habe ich schon...

    Gruß,
    Chris

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test