@Harry: Der gleitende Mittelwert der Spannung ist in der Tat falsch, die Reihenfolge muss umgedreht werden. erst muss der lälteste wert durch den nächstjüngeren erstetz werden usw. jetzt wird nach der Mw Bildung der FILO Puffer einfach mit dem aktuellsten wert gefüllt.

Vorher:
Code:
  Spann_alt = Spann
  Spann_alt2 = Spann_alt
  Spann_alt3 = Spann_alt2
->so sind alle werte gleich und eine mittelwertbildung ist überflüssig.
richtiger:
Code:
  Spann_alt3 = Spann_alt2
  Spann_alt2 = Spann_alt
  Spann_alt = Spann