Ahoi,
Hm Harry, das klingt interessant, vielleicht werde ich das noch machen was du bezüglich des Summers empfiehlst: Gewicht einsapren

Ich habe gerade die software mit ein wenig hilfe von Sven umprogrammiert was meinen QuadroPPM angeht, jetzt springt er nicht mehr hoch wenn man vergisst vorher die Funke anzustellen.

War nur eine kleine aber feine Änderung im Code.
Leider ist durch die neue Funke der Copter träger, da die Auslenkungen kleiner sind. Ich hab das schon mit der stick senitivity versucht, aber das ist sehr wackelig im bereich um "neutral". Mals chauen, vieleicht hinterlege ich eine steigende Funktion bei der die höheren werte stärker skaliert werden als die kleinen, dann hab ich hinterher auch volle auslenkung. Evtl kann man da auch noch was mit dem anlernen der ESC machen, wenn man den welche hat die das können.

Die ersten Flugversuche waren so lala, da ich jetzt Daumensteuerung habe...
Aber ich habe schon mal 30 g mit dem neuen Empfänger eingespart. bin jetzt bei 943 g Gesamtgewicht mit 2200mAh Akku

Als nächstes werde ich noch einige Kabel kürzen und die stecker der Motren entfernen, dann kommen die überstehenden enden der Ausleger ab und es werden Löcher in die ausleger gebohrt usw usw.

Gruß
Nils

ps.: denkt ihr an den Wiki, bitte schickt mir doch tipps und kniffe per PN, ich werde einige erkenntnisse bezügl des QuadroPPM eintragen