Hi William,

ich hab mal danach gesucht, wieviel Schub der Heckrotor bei konventionellen Hubschraubern ausmacht. Das sind wohl stolze 10 bis 25%. Man sieht ja auch bei denem beweglichen Heckrotor, das er zum Teil ordentliche Ausschläge macht. Das hast du auch glaube ich irgendwo mal geschrieben.
Was währe denn, wenn man den Ausleger dieses Rotors länger macht. Von der Seite der Technischen Mechanik stelle ich mir vor, das sich irgendwo am Copter durch die Überlagerung der einzelnen Drehmomente und dem Schwerpunkt die Hochachse ergibt. Wenn man jetzt mit einem möglichst langen Hebel gegen das dortige Drehmoment drückt, wird die nötig Kraft mit zunehmendem Arm ja kleiner. Villeicht lässt sich damit die nötige Schrägstellung verkleinern und mehr Schub zum eigentlichen schweben nutzten.

Gruß,
The Man