Hallo Ingo,
das ist gut zu wissen, ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. Ich wollte erstmal alle möglichen Fehlerquellen ausschließen, aber ich finde meine Steckerkonstruktion etwas friemelig.
Gute Nacht
Robert
Hallo Ingo,
das ist gut zu wissen, ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. Ich wollte erstmal alle möglichen Fehlerquellen ausschließen, aber ich finde meine Steckerkonstruktion etwas friemelig.
Gute Nacht
Robert
@SireGon: Ich hab 1,5mm Epoxy verwendet, habe aber mehr Löcher als Material um Gewicht zu sparen. Bilder davon gibt es unter www.vip3rcopter.blogspot.com unter "vip3r"
@all: Hat keienr eine Idee zu meinen gestern beschriebenen Empfangsproblemen bei 40MHz?
Gruß
Nils
moinmoin
sind es denn überhaupt 5V?
auf diesem bild siehts aus als ob du evtl. den adapter für 3,3V hast?!
zumindest ist auf dem adapter ein pin mit 3v3 beschriftet.
das wär dann die frage, wie es sich verhält, sollte es ein adapter für 3,3V sein.
was für 3,3V-komponenten stecken denn im überraschungsei???
Gruß
Amigo
Hi Amigo,
der Aufdruck hatte mich auch gewundert, deshalb habe ich es nachgemessen. Der USB Adapter bringt 5 V, kann aber durch setzen einer Lötverbindung auf 3.3 V umgeändert werden. Was ich vorher vielleicht nicht ganz klar geschrieben habe: Ich muss den Akku angeschlossen haben, damit mein IMU Cube (Ü-Ei) funktioniert, da er über einen 3.3 V Spannungsregler angeschlossen ist, der sonst keine ausreichende Spannungsdifferenz bekommt. Deshalb war ich mir auch nicht sicher, was die zusätzliche Spannungsquelle aus dem USB Adapter mit der Schaltung anstellt.auf diesem bild siehts aus als ob du evtl. den adapter für 3,3V hast?!
zumindest ist auf dem adapter ein pin mit 3v3 beschriftet.
Zum Zeitpunkt der Anschaffung der Einzelkomponenten waren die von William verwendeten Sensoren nicht verfügbar. Deshalb bin auf diese umgestiegen:was für 3,3V-komponenten stecken denn im überraschungsei???
http://www.watterott.com/de/ArduIMU-...f-Freedom-Main (1x)
http://www.watterott.com/de/ArduIMU-...eedom-Daughter (2x)
Im Moment fliegt der Kleine noch etwas unruhig, was ich aber vermutlich über die Regelungsparameter beheben kann. Testen kann ich das allerdings erst in ein paar Wochen.
Grüße
Robert
Lesezeichen