Kannst Du mir sagen, wieviel der Akku ungefähr auf die Waage bringt?
Kannst Du mir sagen, wieviel der Akku ungefähr auf die Waage bringt?
Hi!
Es sind nur 3200mAh, hatte mich geirrt. Der Akku wiegt laut Hersteller 252g.
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Hi Willa,
das was du da mit deinem Tricopter aufführst, ist, ganz ohne Umschweife, einfach phänomenal!
Mich würde es ja auch extrem reizen, etwas "fliegendes" zu basteln, aber das wird wohl noch einige Zeit dauern, bis ich dazu komme...
Daumen hoch & weiter so!!
ikarus_177
Hallo!
Zurück aus dem Urlaub habe ich ein kleines Video mitgebracht:
http://www.rcmovie.de/video/13ad47e729d18de35951
Leider ist die Qualität bei rcmovie kein HD. Auch die Audioqualität ist begrenzt. Die Vertonung hat einiges an Arbeit gekostet.... Der HD Upload auf Youtube läuft im Moment noch. Ich poste den Link wenn die 450MB endlich übertragen und konvertiert sind...
In dem Video ist so ca. alles drin was mein Copter im Moment zu Stande bringt...
Geplant ist übrigens ein kompletter Neubau des Chassis (leichter) und ein neuer & leichterer Akku (den alten versuche ich zu verkaufen, klappt aber nicht so recht...). Ziel ist die Minimierung der Massenträgheit, ca. 900g Abfluggewicht sind für Kunstflug etwas ungünstig.
Geändert von Frank (20.03.2011 um 00:25 Uhr)
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Wie immer ein geniales Video. Die Qualität ist uch nicht schlecht.
MfG Hannes
Hi,
alles in allem, Projekt und Video, wow. Mir fehlen die Superlativen. Hab einen sehr guten Eindruck bekommen, was Dein Tricopter kann. Beim Video waren mir die Sequenzen von den einfachen Flugbewegungen eine Idee zu lang. Das soll aber die Bewunderung überhaupt nicht einschränken. Klasse die Nahaufnahmen, Zeitlupen und der Trick mit der Transformation in grüne Schrift/Formeln. Es lohnt sich bestimmt auf Dein nächstes Projekt zu warten.
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Hi William,
das ist einfach un - glaub - lich !
Ich bin begeistert und werd mir das noch öfters ansehen. Am besten gefällt mir der Einflug durchs Fenster in das Gebäude.
grüsse,
Hannes
Hallo William,
bin auch total begeistert von deiner Presentation und natürlich auch
von dem Tricopter.
Als gebürtiger Bremer in Bayern bin ich auch stolz, daß so ein dolles
Projekt aus meiner Heimatstadt kommt (fast so, als wenn Werder die
Bayern im Fußball einseift).
Ich würde mir wünschen, daß sich ein Hersteller findet, der aus deinem
so perfekt entwickelten Tricopter einen Bausatz in Lizenz herstellt.
Der würde dann mit mir am bayrischen Himmel seine Künste zeigen.
Ich bewundere es, wie du die Regelungstechnik so hinbekommen hast,
daß ein Copter auch mit 3 Motoren so stabil fliegt.
Viel Erfolg bei deinem nächsten Projekt
Olaf
Moin! Die HD version ist endlich verfügbar:
@vistauser: Ein Bremer in Bayern, eieiei... Allerdings bin ich ursprünglich Hamburger :-D Da haben die Bremer doch irgendwie was gegen... ;-D
Ich werde in meinem Blog und hier mit der Zeit mal mehr Details posten, so dass ein Nachbau machbar wird. Aber das dauert natürlich noch etwas.
Geändert von Frank (18.03.2011 um 01:00 Uhr)
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Könntest du dann auch ein bisschen auf die Hardware deiner früheren Version/Variante mit den noch etwas billigeren Motoren, Rotoren, Sensoren usw. eingehen?Ich werde in meinem Blog und hier mit der Zeit mal mehr Details posten, so dass ein Nachbau machbar wird. Aber das dauert natürlich noch etwas.
Die wäre für Leute mit kleinerem Budget vielleicht auch interessant.
Ich vermute für viele Leute bräuchte so ein Copter nicht so leistungsfähig zu sein wie deiner, weil ihnen für Loopings und Kunstflug, sowieso deine jahrelange Erfahrung mit anderen Fluggeräten fehlt.
Welche Motoren und Propeller du anfänglich verwendet hast, hast du ja bereits gepostet.
Interessant wäre z.B. welche Regler dazu passen, wie die Propeller befestigt werden, wie schwer das Ganze damit maximal werden darf usw.
Lesezeichen