- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    dann kannst du genausogut eine 3d heli kaufen, deer quadro würde nichts können was der 3d heli nich kann

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    da hast du recht aber du kannst mit einem 3D Heli auch das gleiche machen wie mit einem normalen Multicopter von daher ist der weg das ziel und das es überhaupt geht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Icch hab schon mal nen Quadrocopter mit pitchflügeln gesehen, das ding ist n paar jahre alt, und echt bööse groß...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    24.05.2007
    Ort
    Im hohen Norden
    Beiträge
    227
    jevermeister, hier hast du deinen düsengetriebenen Tricopter.
    http://www.youtube.com/watch?feature...&v=sJbtgKB3nok
    _________________________________________________
    [-X Quis custodiet ipsos custodes
    Ground-Effect-Stability-Robot www.peter-holzknecht.de

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Holzi: Genau die meinte ich.

    Sven Sellere hat, so glaube ich, die Ursache für meine Vibrationsprobleme gefunden:

    Ich habe die Triguide und den IMU auf einer Plate montiert die in den Aufnahmepunkten der Triguide sitzt, also 3 Punkte (prinzipiell genauso wie bei der Triguide Mini, nur größer)
    Da auf der Unterseite dieser Platte die I²C Umsetzer montiert sind gabs einige Layoutprobleme bei denen ich dann nicht nachgedacht habe und den IMU auf eine Ecke gesetzt habe, leider ist diese Ecke frei schwingend (3 Schrauben 4 Ecken). Dort werden wohl die Schwingungen die sowieso schon vorliegen verstärkt. Klingt einleuchtend oder?

    Ich werde das Layout heute Abend nach dem Training mal ändern und berichten ob es was ändert.

    Ein Foto davon gibt es hier: Blog

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Nils,
    ich habe heute mal die neue Datei von deiner Blog Seite aufgespielt.
    Musste dann aber erst mal schauen was Du da eingebaut hast.
    Du Schreibst was vom rechten Stick, ist nur blöde wenn jemand eine andere Belegung der Kanäle an der Funke
    oder in der TriGUI eingestellt hat.
    Nach dem ich das dann geklärt hatte habe ich die Kalibrierung getestet und jetzt Fliegt der Copter sehr stabil.
    Also erst mal vielen Dank für die Umsetzung.
    Jetzt geht es dann erst mal ans üben.
    Gruß,
    Ingo

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von fat tony
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Herford
    Alter
    41
    Beiträge
    147
    jevermeister, hier hast du deinen düsengetriebenen Tricopter.
    http://www.youtube.com/watch?feature...&v=sJbtgKB3nok
    Den gibt es schon als Nachbau:
    http://www.youtube.com/watch?v=azJST9eG8W8

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress