- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von KoaxPilot Beitrag anzeigen
    welchen sender hast du ?
    Graupner MC15
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    22
    Hallo

    Ich habe die ersten Flugversuche mit meinem Tri unternommen, aber kam nie höher als ca. 1m. Schon beim starten, hatte ich Mühe.
    Bei mir kippt der Tri immer auf eine Seite wenn ich langsam mehr Gas gebe, so kann ich gar nicht abheben, woran liegt das?
    Oder ist das normal und ich sollte einfach schneller mehr Gas geben und schneller in die Luft kommen?

    Und er driftet, wenn er einmal in der Luft ist, extrem ab. Das kann ich ja mit den ACC-Offsetwerten korrigieren. Muss ich wenn er nach rechts driftet, den Y-Wert erhöhen oder senken?
    Und könnt Ihr einfach Gas geben, abheben und dann schwebt er relativ schön?

    Gruss Sam

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.03.2011
    Ort
    Schweiz
    Alter
    31
    Beiträge
    19

    Shrediquette mit GoPro

    Hallo zusammen
    Ich habe gerade die Chassis aus Carbon von meiner Shrediquette fertiggestellt.
    Der Rohbau wiegt 115g. Ist das ein gutes gewicht?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_3561.JPG   IMG_1100.jpg   IMG_3564.JPG   IMG_3565.jpg   IMG_3563.JPG  


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    Zitat Zitat von Killian Brennan Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen
    Ich habe gerade die Chassis aus Carbon von meiner Shrediquette fertiggestellt.
    Der Rohbau wiegt 115g. Ist das ein gutes gewicht?
    hi!
    glaub mit dem gewicht stehst du ganz gut da.
    und aussehen tut der rahmen echt top!!!

    eigentlich zu schade zum fliegen und crashen
    Gruß
    Amigo

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Wow, toller Rahmen, bin mal wieder neidisch...

    Crashen ist n Thema, ich wollte grad ne Freundin n bisschen beeindrucken und bin an der Förde ne Runde geflogen und hatte auf einmal Funkaussetzer, ich war ca n MEter über dem Boden und habe sofort den Motor abgeschaltet, was natürlich unschön geendet ist - es ist wzar alles heil geblieben aber die Ursache ist mir nicht ganz klar, neulich hatte ich das in großer höhe, weil ich vergessen ahtte die Antenne auszuziehen, aber was das jetzt wieder war?

    Wie gesagt, mitten in der Stadt, stark befahrene Straße, Aida Schiff im Hafern und große Autofähren - da wird doch sicherlich irgendwas meine 40MhHz gestört haben oder??

    Hat einer von euch Veteranen da Erfahrung mit?

    Gruß
    Nils

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von fat tony
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Herford
    Alter
    41
    Beiträge
    147
    Also wie schon mal geschrieben hatte ich solche Aussetzer auch schon des Öfteren.
    benutze allerdings eine 2,4Ghz Anlage.
    Ich habe den Verdacht das die Konstantspannungsregler überhitzen und aussteigen da die 2,4 Empfänger doch schon einiges an Leistung abverlangen.
    Man merkt schon das die Dinger sehr Heiß werden, dachte jedoch das der Luftstrom der Props zur Kühlung ausreicht.
    Habe mir daher mal einen externen BEC besorgt um den Empfänger zu versorgen.
    Werde berichten ob es was gebracht hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hallo,
    nach 15 Sekunden Flug, wo ich vorher noch nie Probleme hatte...

    Evtl. hat ein anderer mit 40MHz dazwischen gefunkt. Der Vorteil an 40MHz ist ja, dass er sich schnell wieder fängt, in 1m Flughöhe nicht abgestürzt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi,
    der Bodeneffekt bis ca 1,5m macht das fliegen unruhig, bei meinem schweren Tricopter geht das zwar ganz gut aber weiter oben ist besser.

    Das langsame starten ist in der Tat sehr schwierig, wegen des Bodeneffektes. Also ich starte immer schnell, habe aber auch lange gebraucht michd as zu trauen, versuch ihn doch erstmal in der Hand zu balancieren, pass aber auf die Props auf. Also Sven hatte auch das Problem mit dem weg Kippen, ads war meines Wissens ein defekter Motor, der nicht schnell genug nachkommt.
    Startest du im Acro Mode oder im Hovermode?

    Gruß
    Nils

    mit den xy werten stand mal weiter oben. ich finds allerdings nicht mehr.

    @Henk: Hast Du ne Idee wie wir das speichern der offset Werte sicherer machen können? Ich habe gestern mehrmals aus versehen neue Werte gespeichert...

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    Startest du im Acro Mode oder im Hovermode?
    Ich starte im Hovermode.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Zitat Zitat von saduino Beitrag anzeigen
    Und er driftet, wenn er einmal in der Luft ist, extrem ab. Das kann ich ja mit den ACC-Offsetwerten korrigieren. Muss ich wenn er nach rechts driftet, den Y-Wert erhöhen oder senken?
    Und könnt Ihr einfach Gas geben, abheben und dann schwebt er relativ schön?

    Gruss Sam
    Hallo Sam,
    Wenn er nach rechts driftet musst Du den y-Wert verkleinern.
    Hast Du die Werte von Willa geladen (Settings_William_DLX.shr bzw. Settings_William_DLXm.shr)
    Je nachdem welchen Du baus,t DLX oder DLXm.
    Mit den Settings von Willa lag meiner schon relativ gut.
    Ich musste nur den Harken bei einen der oberen Felder herausnehmen.
    Bei mir ist oben nichts angeharkt .
    Gruß Ingo

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests