-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi
also die Konverter habe ich Fertig Programmiert von Willa bekommen , ich denke mal das das passt , die motoren reagieren auch richtig bei dem entsprechenden steuerbefehl ,...
Als Empfänger nutze ich den hier : https://www.mikrocontroller.com/inde...8c68f254dccac7
der wird aber richtig erkannt , das hab ich schon im Tool überprüft .
der imu ist auf schaum gelagert , könnte aber das Proplem sein , das mit dem Finger checke ich gleich mal .
Propeller sind gewuchtet
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
hi
hab jetzt in semtlichen varianten den imu befestigt , aber egal wie , das proplem geht nicht weg
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo KoaxPilot,
mhmm, dann bin ich fast raus...
Einer unserer Kollegen hier hat schon mal Probleme mit den Motoren selbst gehabt, sprich, wegen defektem/miesem Lager hatte er Vibrationen im Gebälk. Genaueres dazu müsste er selbst beisteuren.
Sonst keine Idee mehr, sorry.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Wenn es an den vibrationen liegt ist der weg doch klar: Props runter.
Mach die Props runter und probier in der Hand bei geringen Drehzahlen aus. Reagieren die Motoren bei kippbewegeungen im Hovermode wie erwartet?Mich macht es stutzig, das deine Motoren nacheinander anlaufen, irgendwas ist da ganz und gar nicht in Ordnung.
Das hörst Du sicher nicht gerne: Wenn Du einen Fehler in der TRIguide ausschließen kannst (Hast Du Parameter geladen? ) dann probiere doch noch mal jeden Motor direkt mit dem Empfänger aus ob die es tun, bau die am besten n ordentlichen Griff dran und probier mal mit Prop Vollgas zu geben fühle dabei nach Vibrationen. Aber pass auf die Finger auf.
Wenn das geht dann
Wenn das Funktioneirt, kannst Du die Motoren von der Liste streichen.
ESCs hattest Du ja schon ausgeschlossen
Vergleiche nochmal gaaanz genau die Triguide Platine mit der Vorlage: alles richtig?
Für das verhalten der Gyros: dieses Video von mir hilft vielleicht: http://www.youtube.com/watch?v=BYo0CSmScfE Beachte die Geschwindigkeiten der Balken, zu schnell/zu langsam: falsche Kondensatoren auf der Platine (glaub mir, das passiert schneller als man denkt
)
Bite gib mal rückmeldung wenn Du weiter gekommen bist.
Was Benutzt Du für Regler/Motoren Triguide Mini oder normal?
Gruß und viel Glück
Nils
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
also die sensor daten stimmen alle ,.... ich hab auch die platine schon mehrmals überprüft und auch da ist alles richtig .
was mich halt verwundert ist , das manchmal troz das gas auf null ist ein motor immer noch dreht .
an den motoren liegt das nicht , es sind keine vibrationen zu spühren , habe die props und auch die motoren gewuchtet .
kann das vllt an den neuen gyros liegen ?
edit : also wenn die regler dierekt am empfänger dran sind , laufen sie wunderbar .
ich nutze die Triguide mini
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
HI KoaxPilot
Das weiter drehen der MOtoren kann über die Regelung der Guide kommen. Wenn der Copter nicht absolut horizontal steht/gehalten wird (was Willa ausschließt), kann schon sein, dass die Lageregelung zuschlägt und den Copter noch gerader ausrichten will.
Ach so, fällt mir gerade noch ein: Meine MOtoren laufen auch immer mal wieder weiter oder an, wenn der Schalter am Sender nicht auf Stopp steht.
Was sind denn deine "neuen Gyros"?
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
hi
also ich hab ja jetzt diese gyros :
http://www.watterott.com/de/ADXRS620-Breakout
ich kann mir aber nicht vorstellen das es an dennen liegt , da willa und auch andere sagten das die gehen
willa schrieb mir gerade noch per mail das min und max gas bei den reglern eigngestellt werden müssen , aber das kann nicht die lösung des proplemes sein oder ?
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen