- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von fat tony
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Herford
    Alter
    41
    Beiträge
    147
    Na dann mach dich mal dran, ein "how to" zu fotografieren und zu schreiben. Wie sowas aussehen kann, wissen wir ja von Willa.
    Ich hoffe, du hast alle dafür notwendigen Fotos gleich beim ersten Versuch geschossen
    Meine Bilderstrecke ist doch ein how to, habe jeden Arbeitsschritt fotografiert.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    22
    Der IMU-Würfel kann irgendwo auf dem Tricopter stehen oder?
    Er muss nur in Flugrichtung schauen und gerade sein, aber er muss nicht mittig auf den "Drehachsen" sein oder?

    Und beim zusammen kleben müssen die Gyros nur senkrecht sein, aber die Position ist egal? (die Achsen müssen sich nicht kreuzen)

    Gruss Sam

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Hallo,

    ja alles richtig
    es wäre zwar das optimum den IMU genau im centrum der drehachsen zu haben ist aber nicht zwingend. ich habs nicht so und willa auch nicht

    gruß, sven

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    hi

    ich hab ein Proplem beim Flashen des Arduinos , ich bekomme diese Fehlermeldung :

    Bild hier  

    Alle Treiber sind installiert ,.... vor ca. einem halben Jahr hat alles noch reibungslos funktioniert ..

    vllt habt ihr ja eine idee woran das liegen kann .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hi Koax,

    hast du auch die Tricopter_m328p_11.hex Datei im Ordner von der TriGUID
    oder es fehlt die Avrdude.exe.

    Gruß Ingo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    132
    hab den fehler gefunden

    unzwar gibt es ja die neuen Arduinos mit dem Atmega8 als USB controller , mit den dingern bin ich am rumspielen . Allerdings muss man für diese Arduinos einen extra Treiber installieren , und der hat wohl den FTDI Treiber gekickt .
    Musste also den Arduino Treiber deinstallieren und den FTDI treiber installieren , und siehe da es geht

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    hallo ihr Piloten,
    ich schau hier mal kurz im flugverein vorbei um euch hier frage zu stelln.
    http://www.lipoly.de/index.php?main_...ucts_id=157255
    eignet sich dieser gyro für den tricopter?
    weil der preis ist genial und der ist schon für drei achsen ausgelegt
    mfg Sebastian

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen