- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Zitat Zitat von saduino Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Ich versuche gerade eine .hex File auf den Arduino zu laden ohne der TriGUI von Willa. Da es ein eigenes Programm ist, kommt bei der TriGUI immer eine Fehlermeldung.
    Wie kann ich das .hex File sonst noch auf den Arduino flashen?
    Ich habe AVRdude heruntergeladen, aber es läuft auf dem PC nicht (Win 7, 64bit), Konsolefenster schliesst sofort wieder. Kennt jemand eine andere Lösung, oder weiss warum es bei mir nicht funktioniert.

    Gruss Sam
    Hallo Sam,
    ich habe zwei Möglichkeiten wie ich eine Hex Datei aufspiele.
    Entweder ich gebe der Datei den selben Namen wie die Original Hex Datei von Willa und
    spiele sie mit der TriGUI auf. Oder sich benutze Bascom mit dem AVRdude als Externen Brenner.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bascom_programmer.jpg
Hits:	12
Größe:	53,3 KB
ID:	18351 Bei Programm musst Du den Path evtl. noch anpassen.

    Als Parameter habe ich folgende Einstellung genommen
    Code:
    -v -v -v -v -F -Cc:\TriGUI\avrdude.conf -p m328p -P com8 -c STK500v1 -b 57600 -Uflash:w:{FILE}:a
    Dort musst Du dann den Path für avrdude.config so wie den ComPort
    noch einstellen.
    Bedenke das, wenn Du die Demo Version von Bascom hast, eine Speichergrenze hat und
    Du den Quellcode von Willa nicht compilieren kannst. Das heißt auch das Du kein
    eigenes Hex File erstellen kannst.
    Gruß Ingo
    Ps der Parameter oben sollte auch ohne Bascom über die Comandozeile funktionieren.
    dann muss aber {FILE} auch noch angepasst werden, sprich der Path zur Hex Datei angegeben
    werden.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    22
    Hallo Scotch
    Vielen Dank für deine Antwort, habe es in der Zwischenzeit doch noch fertig gebracht. WinAVR nochmals neu installiert und jetzt klappt es mit dem folgenden Befehl:
    Code:
    C:\>avrdude -c arduino -p m328p -P COM3 -U flash:w:file.hex
    da ich lieber in C (AVR Studio) programmiere als mit Basic, konnte ich es nicht mit Bascom machen.

    Gruss Sam

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Sam,
    verstehe ich das richtig, Du hast den Quellcode von Willa in c umgeschrieben... ?
    Gruß Ingo

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Scotch Beitrag anzeigen
    verstehe ich das richtig, Du hast den Quellcode von Willa in c umgeschrieben... ?
    Gruß Ingo
    noch nicht fertig, aber ich bin dran...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test