So... gestern war mein arbeitskollege so nett und hat mal einen flug gefilmt!
Ich lasse mal bilder sprechen.
So... gestern war mein arbeitskollege so nett und hat mal einen flug gefilmt!
Ich lasse mal bilder sprechen.
Hi Bammel,
super geflogen. Sieht urig aus, wenn man das erste Mal dein Design "in Echt" von oben sieht![]()
Moin moin,
Hab nun das Quadcopterkonzept verworfen und auch ein Tricopter gebaut. Nun hab ich aber das Problem das der Copter sporadisch dazu neigt sich zu überschlagen. Ich hab mal ein Video zusammengeschnitten. http://www.vimeo.com/21237703 Sind das Störungen oder schaukelt sich einfach der Regelkreis auf??? Eigendlich fliegt er sich ja super, garnicht zu vergleichen mit meinen Akkuschraubern nur dieses Zucken bekommen ich nicht weg.
Hi Bammel,
Nicht schlecht das Video.
Ich habe heute mal versucht die Werte bzw. Stabilität in den Griff zu bekommen.
Auf der Arbeit haben wir gerade ein paar Meter Regale weggerissen somit ist dort Platz und kein Wind.
Ich habe immer noch das Problem das ich den Copter auf einer Stelle schweben lassen kann.
Das nächste Problem was ich habe ist,dass halten der Höhe.
Wenn ich ungefähr den die Drehzahl habe das er die Höhe hält, dann brauche ich nur
minimal mehr Gas geben und er geht gleich hoch, ein wenig weniger und er sinkt sehr
schnell.
Ist das normal das die Reglung so empfindlich ist.
Wenn ich beim Schweben den Copter leicht zur Seite stoße driftet er in die Richtung
ohne gegen zu regeln.
Bei den Offsetwerten habe ich immer noch das Problem, das ich einen 0,5'er Schritt
bräuchte.
Eigentlich sollt er der Copter doch auf ca. 1,5 m Höhe im Schwebeflug die Position halten
und nicht in irgend einer Richtung weg driften.
Evtl kann ich ja mal jemanden persönlich auf die Nerven gehen.
Per Tel (Nummer bitte per PM an mich) oder auch mit einen Besuch.
Bis Bremen oder so würde ich schon fahren, wenn jemand Zeit für mich hat.
Gruß Ingo
Meine Webseite
http://www.pc-braunschweig.de
danke dankeheute war das fliegen eine wahre freude
die lagenerkennung durch die unsymetrische anordnung ist doch erstaunlich gut
@deHarry: du müstest den copter doch schon von oben gesehen haben... habe doch ein bild davon hier hochgeladen.
@picojetflyer: hast du starke vibrationen auf dem chassis? evtl resonanzen bei bestimmter drehzahl auf dem IMU. das könnte danach aussehen. so ähnlich war es bei mir jedenfalls mal.
@scotch: ist der copter dein erstes flugobjekt?
also das mit dem gas ist bei mir auch so... um den kopter gut auf einer höhe zu halten regel ich das ständig nach. liegt draußen aber auch am wind.
das mit dem anstoßen und dem wegdriften ist doch völlig normal! der copter regelt sich ja nur in die waagerechte. wenn er in diese position ist und man ihn anstoßt driftet er solange bis ihn die reibung der luft wieder abgebremmst hat. und das kann länger dauern
das mit den offset kann ich leider nicht so beantworten. ich fliege nicht mehr im hover-mode. aber selbst ind em kann man sonst ja immer ein wenig per hand nachregeln. den draußen wird er immer wegdriften. und wenn man nen "richtigen" flug macht fällt das wegdriften auch nicht mehr auf.
ich glaube viele leute verkennen das so ein copter nicht von alleine fliegt! beim willa sieht das imemr so einfach und sauber aus. das liegt aber daran das er schon einige jahre an flugerfahrungen hat.
scotch haben wir net schon in ristedt geschnackt gehabt?
Gruß, Sven
Geändert von Bammel (19.03.2011 um 21:08 Uhr)
Hallo Bammel,
ja es ist mein erstes Flugobjekt.
Dann werde ich wohl doch ein wenig üben müssen.
Z.Z fliege ich fast mit den Werten von Willa seinem DMX
P I D D habe ich noch gar nichts verstellt.
Nur den Harken bei yaw Gyro Revers habe rausgenommen.
x-offset 136 y-offset 132
Gruß Ingo
Meine Webseite
http://www.pc-braunschweig.de
@Sven: Du hast echt das Fliegen super schnell gelernt! Sieht wirklich schon sehr sicher aus! Es wird Zeit, dass du dir mal ein paar mehr und kleinere Lipos gönnst (z.b. bei hobbycity turnigy nano-tech lipos mit ~1800mAh). Da es jetzt auch wieder wärmer wird sollten wir dann echt mal ein Treffen machen mit den Coptern, Bier und Grill. Z.B. am Werdersee, da kann man auch gut fliegen.
Ich war heute mit meinem Bolt zum ersten mal FPV fliegen (kurz nachdem du angerufen hattest Sven, da musste ich leider grad Auto fahren und danach war mein Mist-Handy leer...). Der kleine Copter geht besser zum FPV fliegen als alle meine bisherigen Copter! Echt extrem schön und angenehm zu fliegen! Nur der Luftwiderstand ist relativ hoch, daher wird das Teil nicht so schnell wie die anderen Copter. Bald werde ich mal ein kleines Video machen, damit man den kleinen Bolzen auch mal richtig in der Luft sieht... Schon lustig, der Copter ist so groß wie meine FPV Brille.
Ein Logo gibts natürlich auch :-D
@ Picojetflyer:
Ich bin mir relativ sicher, dass mindestens einer der Regler nicht geeignet ist und kurzzeitig abschaltet.Sind das Störungen oder schaukelt sich einfach der Regelkreis auf??? Eigendlich fliegt er sich ja super, garnicht zu vergleichen mit meinen Akkuschraubern nur dieses Zucken bekommen ich nicht weg.
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Ja danke! ich nutze auch jede gelegenheit zum fliegen! Mach riesig spass und klappt immer besser!@Sven: Du hast echt das Fliegen super schnell gelernt! Sieht wirklich schon sehr sicher aus! Es wird Zeit, dass du dir mal ein paar mehr und kleinere Lipos gönnst (z.b. bei hobbycity turnigy nano-tech lipos mit ~1800mAh).
Akkus müssten Montag oder Dienstag eintreffenhabe mir zwei SLS 3S 1800mAh gegönnt!
Dein Bolt muss ich mir dringend mal live anschauen! Wie siehts den mit morgen aus? KPN möchte auch umbedingt mit uns fliegen
Wenn wärmer ist an den werdersee chilln, grillen dabei fliegen wäre bestimmt ne mords gaudida freu ich mich ja jezze schon drauf
Das Logo ist geiljezze müsstest du den Bolt noch von innen heraus mit ultrahellen grünen LED's ausstrahlen
![]()
Wow, Sven der Flug ist ja mal krass, so mutig bin ich noch nicht, ich habe heute eingie runden durch einen Fussgängertunnel gedreht, das mache ich morgen nach nochmal und Packe die GoPro drauf.
Ich muss doch nochmal mein Sternlayout überdenken, dein Design gefällt.
@Scotch: Höhe halten musst du schon selbst, keiner der Sensoren kann dir sagen wie hoch du bist und z-Beschleunigung wird im IMU nicht abgefragt, also ist das halten der Höhe Handarbeit, gerade mit Bodeneffekt eine knifflige Sache die aber später, zumidnest bei mir mittlerweile, wie von selbst geht.
gruß
Nils
ps.: Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass mein "Zucken" mit Resonanzen zu tun hat, das würde den Unterscheid zwischen Gopro und keiner Gopro erklären.
Vielen Dank für die Infos!
Gibt es denn solche Unterschiede bei den Turnigy Plüsch??
Vibrationen direkt hab ich eigendlich keine aber das mit den Resonanzen hab ich noch nicht überprüft.
Ich werd mir das heute mal anschauen vielleicht fält aber auch wirklich kurzzeitig ein Motor aus. Es fällt ja auf das es nur um die Längsachse auftritt. Der Copter ist mir noch nie nach Vorne oder Hinten abgeschmiert.
Gruß
Matthias
Lesezeichen