das wäre dann dieses projekt:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1261382
aber I2C sensor unterstützung liegt bei willa glaub ich nicht auf der roadmap.
am einfachsten wärs natürlich die Sensoren zu verwenden die willa auch nutzt 3x adxrs300/adxrs610/adxrs620 und 1x adxl322.
die haben sich bewährt und sind dank 5V sehr einfach mit dem arduino zu verwenden.
wenn du unbedingt um die relativ hohen kosten rum kommen willst und spaß an basteln und experimentieren hast könntest du dir vllt. eher das projekt angucken:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1143569
hier werden gyros aus hobbyking-heli-gyros gehackt. und die sind zumindest auch analog. dann müsste man nur noch gucken ob die auch mit 5V laufen und mit den parametern spielen.
dritte variante wäre dann wieder die razor-imu. da gabs zumindest schon erste experimente.
@harry: gute besserung euch dreien (dir, pc und der shred)![]()
Lesezeichen