Hi,
gehen Loopings nur mit dem DLXm oder auch mit einem "normal" großen Tricopter??
Ich habe heute wunderschöne Luftaufnahmen von Kiel im Schnee gemacht, im Gegensatz zu Harry's Sommergarten ist hier noch Winter![]()
Hi,
gehen Loopings nur mit dem DLXm oder auch mit einem "normal" großen Tricopter??
Ich habe heute wunderschöne Luftaufnahmen von Kiel im Schnee gemacht, im Gegensatz zu Harry's Sommergarten ist hier noch Winter![]()
Diese Startvariante habe ich schon mehrfach ausprobiert (du erinnerst dich vielleicht, ich hatte am Anfang viel zu viel Standgas in der TriGUI eingestellt, so dass die Motoren erst angesprungen sind, wenn ich Halbgas am Knüppel hatte).Zitat von jevermeister
Und was zitternde Knie angeht. Nun, in meinem Alter bin ich wahrscheinlich zu abgebrüht für so was. Meine ersten Flugerfahrungen habe ich mit einem elektrisch angetriebenen Nurflügler gemacht, geschätzt 2 Kilo Abfluggewicht. Und Brushless gab es damals noch nicht mal als Wort. DAS war aufregend.
Oder der nächste Vogel. Ein Tiefdecker Kunstflugtrainer mit 3,5 ccm Spritschleuder und leicht verdrehtem Höhenleitwerk, von dem ich dachte, ich lass das so und trimme mit Querruder gegen... eine Schei..idee! ... oder ich merke den Unterschied nicht mehr![]()
Ja, das hat schon sehr viel SchönesZitat von jevermeister
So werde ich auch demnächst mit meinem Tri fliegen
![]()
Gefällt!Zitat von jevermeister
Zumindest das "Gehäuse".
Warum machst du immer so unmöglich lange Ausleger und setzt den Motor dann fast in die Mitte?
Und würden die Beine nach außen laufend nicht schicker aussehen?
Aber nicht verzweifeln, an mir ist kein Designer verloren gegangen, ich vermute, ich bin der Einzige, dem sich die Anmut dieser Konstruktion nicht spontan aufdrängt![]()
Hi,
klar gehen loopings auch mit der großen... das ist doch exakt das selbe... nur das die DLXm eben nur viel kleiner ist.
in kiel liegt schnee? hier in bremen war heute schönen sonnenwetter.. nur nen bisl sehr kalt
Der Winter hat uns heute Nacht auch wieder kalt erwischt. Ich musste das Motorrad stehen lassen und mit der Dose fahrenZitat von jevermeister
Nein, natürlich nicht, weil ich Angst vor der Kälte hatte! Das Gebot für angepasste Reifen gilt leider auch für Motorräder und für meine Maschine gibt´s leider keine Winterreifen... Nicht dass ich welche kaufen würde, gäbe es sie, das ist mir dann doch zu blöd.
Joa schnee ohne ende, -4°, bitterkalt,
Harry: Ich lasse immer gerne etwas überstehen, damit ich nicht gleich die Probeller kaputtmache sollte ich mal etwas schräger aufsetzen, das hilft. Wenn ich später ein Profi bin werde ich die Ausleger kürzen.
Zu den Beinen: sollte ich bei der Landung mal rutschen so würden beie die nach aussen zeigen sich verkeilen undder Tri umkippen, so sit das deutlich ungefährlicher. Obwohl beine a la Mars Attacks natürlich hübscher wären...
Ah, jetzt, ja! Verstehe. Das mit den aufsetzenden Propellern kann ich zwischenzeitlich bestätigen![]()
Nabend,
also hier bei Bei Braunschweig ist es richtig A.... kalt heute morgen waren es
-8°
@Harry,
das die Gyro so empfindlich sind, hätte ich nicht gedacht.
Dann werde ich es mal mit den offset Einstellungen probieren.
Gruß Ingo
Zitat von deHarry
Meine Webseite
http://www.pc-braunschweig.de
Moin moin allerseits
Schaut euch DAS einmal an......
http://www.dmmsmagazin.de/autonome-f...und-windows-7/
...Das muss euch doch ganz warm ums Herz werden.![]()
joar cool,
diese Kinect Kamera ist echt cool.
Ich bin auch am überlegen was mein shreddi für n goodie bekommt wenn alles fertig ist.
Gestern ist übrigens der Rahmen lackiert worden.
Hallo,
ich hab mal ne Frage: Bisher habe ich vorhandene Kabel aus meiner Grabbelkiste für die Verkabelung benutzt, jetzt habe ich festgestellt, dass flexible Silikonkabel ja ein echter Luxus sind. Ich wollte mir heute oder morgen solche Kabel besorgen und ejtzt kommt ihr ins Spiel:
Welche Kabel (Typ, Durchmesser) verwende ich am besten für:
- Kabelbaum zwischen Akku, ESCs und Triguide
- ESC --> Motoren
- Triguide --> LEDs
Bin da leider noch Laie und will da nixx falsch machen.
Ich hab ja den Luxus einen Conrad in der Umgebung zu haben, da kann man solches Material dann noch einigermaßen günstig erstehen.
Gruß und Danke
Nils
Lesezeichen