-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi Nils,
allzu flexibel darf die Verbindung zwischen Servo und Motorgondel nicht sein, sonst schwingt sich das auf. Die Idee, die Verbindung möglichst starr zu machen ist technisch gut und hilft der Regelung, aber leider in der Wirkung diametral entgegengesetzt zur Haltbarkeit der Zahnräder.
Der gangbare Weg auf dem schmalen Grat dazwischen dürfte der Einsatz eines sein. Die sind so gebaut, dass sie erst nachgeben, wenn eine bestimmte Kraft überschritten wird, ansonsten eine starre Verbindung realisieren.
Schau mal nach Nr. 271944 - 62 oder 226071 - 62 oder 271849 - 62 bei Conrad.
Damit müsstest du nach meiner Einschätzung was anfangen können (wenn du oberhalb der Platte oberhalb des Servo Platz hast. Irgendwo muss der Hebel des Savers laufen).
"Streben am Servo" sagt mir jetzt nichts. Meinst du das Servohorn?
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen