- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 111 von 136 ErsteErste ... 1161101109110111112113121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.101 bis 1.110 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von jevermeister
    Kabelbaum ist verlötet (ich hasse Löten!!!)
    Bei der Methode "Kabel an Kabel" kann ich das gut nachvollziehen. Deshalb habe ich den Trick mit dem Verteiler aus Platinenmaterial gewählt.
    http://www.harald-sattler.de/html/bo...Stromverteiler

    Damit ist das Ganze fast schon ein Vergnügen
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Zitat Zitat von deHarry
    Zitat Zitat von jevermeister
    Kabelbaum ist verlötet (ich hasse Löten!!!)
    Bei der Methode "Kabel an Kabel" kann ich das gut nachvollziehen. Deshalb habe ich den Trick mit dem Verteiler aus Platinenmaterial gewählt.
    http://www.harald-sattler.de/html/bo...Stromverteiler

    Damit ist das Ganze fast schon ein Vergnügen
    Hi, da hatte ich auch schon überelegt, aber das ist mir zuviel gewicht, mal schauen, es sit ja bei mir der eigene Anspruch and em ich scheitere .

    @all:
    meine shreddi ist nun völlig hin. hatte am freitag nen üblen crash. alle drei props (meine letzten) auseinander gerissen unddas gesammte chassis ist verzogen. aber neues chassis ist ja in arbeit.
    Benutzt Du GWS Propeller? Meine ersten waren auch von GWS, gingen beim kleinsten anecken kaputt, jetzt hab ich Maxxprod EPPs und die sind echt viel besser, Mein Schreibtischbein aht da den kürzeren gezogen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Zitat Zitat von deHarry
    Zitat Zitat von Bammel
    meine shreddi ist nun völlig hin. hatte am freitag nen üblen crash. alle drei props (meine letzten) auseinander gerissen und das gesammte chassis ist verzogen.
    Uff, mein Beileid! Ich dachte bisher, die Tris sind auf Grund der ausgebufften Steuerung unkaputtbar (Stecklandungen nach missglückten Loopings mal ausgenommen).
    Aber wo ein Wille, da ist auch ein Weg, oder wie?
    Wie ist das denn passiert (was muss ich also bei meinen Flugversuchen tunlichst vermeiden?)?

    Du schreibst, die Props sind zerrisssen. Hast du an den Props irgend etwas verändert (Loch aufgebohrt, Material abgetragen um Masse zu reduzieren, ...), oder muss man mit sowas jederzeit auch am unveränderten Original-Prop rechnen?
    Ich gehe davon aus, dass du nicht mit 100000 rpm fliegst, so dass nicht alleine die Fliehkraft schuld war.
    Man Kann die Shreddi schön crashen.
    Ich fliege ja nurnoch im ACRO-Mode, und da kann man die shreddi ja auhc über kopf stellen. Nunja und ich heitze auch ganz gerne. Nun hab ich mitten im flug plötzlich die orientierung verloren und die lage nicht mehr erkannt. und falsch gesteuert. dann ist die shreddi mit hoher geschwindingkeit in waagerechter bewegung mit dem heckrotor zuerst aufgekommen und hat sich dann ein paar mal überschlagen.
    meine props die Maxxprod EPP 8x4,5 original belassen, sind dabei drauf gegangen und normalerweiße sind die echt stabil... naja bei der kälte aber auch verdammt spröde. wie dem auch sei ist mir von den zwei blättern jeweils eins direkt am schaft abgerissen.

    naaaajjjaaa aber lustig sah es aus ich kann mich für meine crash's doch noch recht begeistern. solange nichts von den teuren teilen kaput geht.

    ich hab nun noch drei gestutze props die werde ich drauf montieren. das chassis hab ich schonwieder halbwegs grade gebogen. und dann werden willa und ich mal ein paar tests damit veranstalten. das wird sicher lustig

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hallo,
    ich hab nun noch drei gestutze props die werde ich drauf montieren
    Geht das? Habe das auch mal überlegt, da meine 10" doch schon recht groß sind un ich erstmal kein Geld mehr für neuteile habe.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Ja gehen tut das.. aber empfehlen würde ich das nicht!

    Ich fliege normalerweiße auch 10".. das macht auch viel mehr spass da der copter dann schön agil ist.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi,
    ich hab n paar Updates: Ich hab die Mystery Pentium 30A Regler eingebaut und natürlich Prompt den Kabelbaum falschrum angeschlossen, Gott sei dank hatte ich noch nen Spannungsregler übrig, denn der eigentliche war mal eben explodiert .

    Gut anchdem ich alles zusammen hatte gings los.
    Also ich habe keine Stehenbleibenden Motoren mehr und auch keinen plötzlich durchdrehenden Motor (Zumindest innerhalb der 10 min die ich rumprobiert habe) Das wäre jetzt echt cool!
    Das Fazit daraus wäre: Die SS Regler von HK sindu ungeeignet, aber ich bin noch Vorsichtig bis ich morgen draußen war.

    Erstflug im Keller, leider sehr wenig Platz und mehr als 10cm über dem Boden hab ich mich nicht getraut.

    Ist es normal, dass er so nah am Boden sehr unruhig ist? Und auch ziemlich hin und her schwimmt? Man muss ständig gegenlenken.
    Er ist stabil und kippt nicht weg sondern driftet nur ziemlich (evtl Trimmung noch machen).

    Gruß

    ein vorsichtig glücklicher Nils

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Hey,

    das doch schön zu hören das die regler nun funktionieren.
    bin ich ja auch deinen erstflug draußen gespannt.

    das was du da beschreibst ist der bodeneffekt. dadurch das die luft direkt auf den boden geblasen wird entstehen dolle luftverwirbelungen. wenn du ca 1m über den boden schwebst ist das ganze vorbei

    gruß, sven

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Yessssssss!!!!!!!!!!!


    Ich bin grad in einen Baum geflogen, aber das in 7m Höhe und absolut gradlienig!!!
    War leider sehr windig und dunkel, deshalb nur das kurze Scharmützel.

    Juhu Splint3r fliegt!!!!
    Danke an alle für eure Tipps!!!

    Jetzt hoffe ich nur, daß ich mich zu früh gefreut habe und er auch wirklich keine Probleme mehr macht.

    Ab heut abend gehts ans verfeinern und verbessern des Chassis.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Glückwunsch

    Ich bin diese Woche noch mit einer Konstruktionsaufgabe beschäftigt. Freitag gehts aber für 3 Wochen zu meinen Eltern. Auf dem Weg dorthin wird in Bremen beim großen C angehalten und nach ein bisl "Tuning" und Werkzeug geschaut damit ich am Wochenende endlich "richtige" Flüge mit meiner DLXm absolvieren kann.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Nils,

    meinen Glückwunsch.
    Ich drücke dir die Daumen das Du die Motorprobleme jetzt im Griff hast.
    Gruß Ingo

Seite 111 von 136 ErsteErste ... 1161101109110111112113121 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress