hi Nils,
Die Kabel liegen parallel und Störungen durch elektromagnetische Felder koppeln voll auf die Kabel ein.Zitat von jevermeister
Verdrillt man zwei Leitungen, heben sich solche Störungen weitgehend auf.
Am Besten klappt das, wenn jedes Aderpaar (Signal und Masse z.B.) einzeln für sich verdrillt ist. Da wir am IMU aber nur eine Masse und 6 Signale haben, ist das nächst Beste das Verdrillen aller Leitungen miteinander.
Nimm für die Kabel dünne Litze mit 0,14 mm² Querschnitt, die sind ausreichend flexibel.
Das was ich aus der Computerecke an IDE-Kabeln kenne, ist im Übrigen deutlich unflexibler als alles Andere bei gleichem Querschnitt. Aber da gibt es sicher Unterschiede.
Lesezeichen