-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
@Harald:
ich rechne grad nochmal nach und stelle die Ergebnisse gleich rein. Nur so viel schon mal: Die Pause zwischen zwei high-pulsen ist fix. D.h. mit dem Einstellen der Jumper gibst du die Pause vor. Außerdem arbeiten die Konverter komplett unabhängig vom Sender. Als Eingang bekommen die per I²C einen wert zwischen 0 und 255. Dieser Wert wird umgerechnet zu einer Pulsbreite zwischen 0.99ms und 2.01 ms.
Im Moment sieht es fast so aus als wäre ein Tippfehler im Quellcode der Konverter aufgrund eines fehlenden Oszis blieb der vielleicht unbemerkt... Da du ja ein Oszi zu haben scheinst, kannst du mal bitte messen was der Konverter liefert bei den verschiedenen Rate Einstellungen?
Wegen dem Servo: Ich würde nicht mehr als 30° nehmen, denn die Auflösung eines Servos ist stark begrenzt, d.h. man verliert einiges an Präzision wenn man mehr als 30° zulässt. Die 30° sind aber auch nur geschätzt, der im Flug wirklich notwendige Maximalausschlag ist mir unbekannt.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen