Hallo 3003henk,

danke für die Datei, damit werde ich morgen mal ausprobieren.
Habe mir heute Silikonkabel mitgebracht und werde idie Motorkabel damit verlängern.
Allerdings ohne Stecker, sonder löten und Schrumpfschlauch drüber.
Die Kabel vom IMO Würfel werde ich durch ein CAT5 Netzwerkkabel
ersetzen das ist ja schon verdrillt und geschirmt.

@Nils,
ich weiß nicht ob es hilft.
Als ich meinen IMO Würfel mal getestet habe und einen Motor am
Regler hatte, habe ich mal den IMO Würfel geschüttelt (dolle) und dann ist
der Motor auch ausgegangen. Wie beim Flipper, TILT
Wenn das bei Dir der Fall sein Sollte müssten aber schon ziemlich starke
Vibrationen am Copter spürbar sein.
Hast Du die Propeller gewuchtet?
Ich habe mir die Regler vom MK Shop gekauft, die habe gleich I2C drauf .

hier noch ein paar neue Fotos,
Bild hier  
Der Rahmen ist auf einer CD Spindel aufgebaut, die grüne Scheibe
war in dieser Spindel als Schutz und ist ein paar mm Dick und sehr stabil.
Heute sind es meistens dünne Kunststoffringe in solchen Spindeln.

Bild hier  
Da der Boden der Spindel ebenfalls sehr stabil (Querstreben unten drunter)
ist passte leider kein größerer Deckel drauf.

Bild hier  
Also habe ich den Deckel von einer 10èr Spindel abnehmbar oben drauf
gesetzt. Die Not macht halt erfinderisch.

Jetzt bin ich noch am überlegen wo ich die Regler hin packe.
außen an den Rahmen oder innen in der Spindel?
Letzteres wäre mir lieber aber ich muss mal schauen ob es vom Platz passt.
Der IMU Würfel kommt auf die grüne schiebe hinter der Platine
Und der Empfänger muss ja auch noch rein.

Gruß Ingo